Weiter Warten auf schnelles Internet in Mönsheim
Mönsheim. Zügiges Internet ist in manchen Teilen Mönsheims immer noch ein unerfüllter Wunsch. Jetzt war die Thematik wieder Teil der Gemeinderatssitzung.
Die Bürgerliste Mönsheim (BLM) hatte im Vorfeld der Gemeinderatssitzung einen Antrag gestellt, um den aktuellen Stand zum Breitbandausbau abzufragen. Gemeinderat Hans Kuhnle (BLM) merkte an, dass er in seinem Haus nur 13,5 Megabit habe: „Das ist gar nichts.“ Vom Zweckverband Breitbandversorgung Enzkreis kam die Antwort, dass die Vorbereitungen für den Bau des Backbone-Netzes in vollem Gange seien.
Der Baubeginn ist für das Jahr 2019 vorgesehen. In Mönsheim soll mit dem Ausbau des zweiten Bauabschnitts des Radweges entlang der Landesstraßen 1177/1134 die Backbone-Strecke mitverlegt werden. Von der Telekom wurde mitgeteilt, dass voraussichtlich im zweiten Quartal der Ausbau mit VDSL Vectoring erfolgen soll. Allerdings wird dies von einer neuen Markterkundung abhängig gemacht, die noch erfolgen soll. „Das Ziel müsste in Anbetracht der Zeiträume sein, dass die Telekom Vectoring VDSL flächendeckend ausbaut und wir weiterhin am Glasfaserausbau zu den Gebäuden arbeiten“, beschrieb Bürgermeister Thomas Fritsch den Idealfall. Er kritisierte die Aussage der Bundespolitik, dass jeder Haushalt mit Glasfaser ausgestattet werden sollte, es dafür aber keinen Plan gebe, sondern nur ein Förderprogramm, für das der Nachweis einer Unterversorgung erbracht werden müsse. Er sah den Ausbau als Aufgabe des Staates an und brachte Beispiele mit besserem Ausbau ins Gespräch.