„Wiederholungstäter“ von der Gemeinde Mönsheim mit dem „Buchele“ ausgezeichnet
Mönsheim. „Aufgrund des Pandemiegeschehens war es uns nicht möglich, den geschätzten Ehrungsabend durchzuführen“, sagte Mönsheims Bürgermeister Thomas Fritsch, als er die Ehrung von zwei verdienten Bürgern mit dem „Buchele“ im Gemeinderat ankündigte.
Jeweils Ende September richtet die Gemeinde normalerweise die Veranstaltung aus, in der Bürger für herausragende Leistungen mit dem Buchele in Bronze, Silber oder Gold geehrt werden. Diesem festlichen Rahmen in der Alten Kelter schließen sich sonst auch einige Vereine für ihre Ehrungen an.
„Beide Bürger sind Wiederholungstäter“, stellte Fritsch fest und verwies auf frühere Auszeichnungen der Geehrten. Die 14-jährige Mönsheimerin Valerie Sutterer. hat mit dem U16-Team des TSV Flacht bei den Württembergischen Volleyball-Meisterschaften im Februar den ersten Platz belegt. Dafür erhielt sie das silberne Buchele, das für Frauen traditionell mit einer Kette übergeben wird.
Die Ehrennadel in Gold bekam der 24-jährige Mönsheimer Daniel Stähle. Er hat seine berufliche Ausbildung bei der Robert Bosch GmbH absolviert und wurde im vergangenen November als bundesbester Auszubildender im Fachbereich Produktionstechnologie ausgezeichnet. Von der Gemeinde erhielt er dafür das goldene Buchele.
Da die beiden Geehrten aufgrund der Absage des Ehrungsabends nicht in den Genuss des sonst üblichen geselligen Vespers kamen, bekamen Sie jeweils einen Gutschein für die neue Bäckerei im Ort. Mehr aus dem Gemeinderat Mönsheim lesen Sie am 10. Oktober in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.