Mühlacker
Mühlacker -  08.10.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Apfelsaft aus eigenen Äpfeln: Reges Treiben an der Mostpresse während Dürrmenzer Herbstwoche

Mühlacker-Dürrmenz. Im Herbst wird der Apfelsaft hergestellt. Und was im Großen geht, geht auch im Kleinen. Denn während der Dürrmenzer Herbstwoche hat Manfred Rapp als Beiprogramm den Menschen aus der Umgebung unter anderem die Gelegenheit geboten, bei ihm ihre Kleinmengen an Obst zu Saft pressen zu lassen.

Deshalb herrschte vor seinem Dürrmenzer Naturkostgeschäft „Grünes Blatt“ ein reges Kommen und Gehen mit der Gelegenheit zu einem Schwätzchen bei Kaffee und Kuchen. Der gebürtige Engländer John Langton und seine Tochter Isabel leben in Illingen. Mit Isabels Freund Eric Park haben die beiden über Bekannte erfahren, dass man in Dürrmenz Apfelsaft pressen kann. 30 Kilo Äpfel haben sie mitgebracht.

Das Obst wird zuerst gewaschen, dann zerkleinert und später in vier Lagen in spezielle Tücher eingewickelt. Dazwischen kommen Platten. Dieser „Turm“ wird dann hydraulisch über einen Hebel nach dem Prinzip eines Wagenhebers per Hand zusammengepresst. Und der Saft läuft über einen Schlauch in einen Kanister oder in ein Mostfass.

Mehr über das Apfelmostmachen in Dürrmenz lesen Sie am Freitag, 9. Oktober, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Ilona Prokoph