Mühlacker
Mühlacker -  26.09.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Beim langen Einkaufsabend wird Kunden im Mühlacker Kaufhaus Sämann ein tolles Erlebnis geboten

Mühlacker. Im Kaufhaus Sämann stand Gaetano Petralito beim langen Einkaufsabend am Freitag bereit: Der Bartender mixte Drinks gegen eine Spende von 2,50 Euro für das Kinderzentrum Maulbronn. An seinem Bartisch waren immer Menschen, um sich einen von fünf Drinks mixen zu lassen. Natürlich auch ohne Alkohol.

Beim langen Einkaufsabend am Freitag mixt Gaetano Petralito für Ralf Grieser einen Drink.
Beim langen Einkaufsabend am Freitag mixt Gaetano Petralito für Ralf Grieser einen Drink. Foto: Fotomoment

Der Havanna Passion kam bei Kevin Blume und Sophia Langosch an. "Echt gut", so der 28-Jährige. Sie schauten sich ein wenig beim langen Einkaufsabend um. "Nicht schlecht", war das Urteil des jungen Mannes. Er hatte erst sehr kurzfristig von dem verlängerten Einkaufs-Event erfahren. "Mehr Werbung" wäre nötig gewesen, meinte der Kunde. Was finden könne er bestimmt, meinte er auf PZ-Nachfrage.

Vor dem Cafe 19 in der Fußgängerzone saßen Brigitte und Herbert Schiller aus Mühlacker. Sie aßen eine Pizza und tranken danach ein Glas Rosé Weißherbst und genehmigten sich noch einen Zwiebelkuchen. Dabei schauten sie den Menschen zu. "Kaum junge Leute", bilanzierten die beiden, die nicht mehr berufstätig sind. Sie selbst kaufen nicht im Internet. Eher in anderen Städten und manchmal in Mühlacker.

Suche nach Erklärung für schlechte Resonanz

"Die Qualität stimmt", meinten beide. Aber es ist doch recht teuer, so ihre Meinung. Außerdem hätten sie gerne ein größeres Angebot. Vielleicht wäre es besser, eine Einkaufsnacht am Anfang des Monats zu machen. Zumindest Rentner würden ihr Geld am Ende des Monats erhalten. Sie hatten viel Verständnis, dass es für Geschäftsleute und Stadt schwierig sei, Akzente im Einzelhandel zu setzen.

"Schlecht besucht, sehr enttäuschend" – Bäckermeister Hans-Dieter Slobodkin konnte es sich nicht erklären, warum der Kundenzuspruch doch eher recht verhalten war. "Die Geschäfte wollten den Menschen etwas bieten" und dann sei die Resonanz nicht sonderlich gut, ärgerte sich der Ehrenvorsitzende des Gewerbe- und Handelsvereins Mühlacker.

"Die Resonanz ist sehr gering", bilanzierte Selma Özer von der Herz-Apotheke als eines von zahlreichen Fachgeschäften, die sich am langen Einkaufsabend beteiligten. Sie würde aber trotzdem wieder mitmachen. "Wir wollen die Mühlacker City beleben", unterstrich Özer.

Autor: Volker Henkel