Mühlacker
Mühlacker -  27.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Besinnliche Stimmung beim Mühlacker Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus

Der Wechsel von den Enzgärten im vergangenen Jahr zurück zum bewährten Standort auf dem Kelterplatz hat dem Mühlacker Weihnachtsmarkt offenbar nicht geschadet. So durfte Oberbürgermeister Frank Schneider trotz leichtem Nieselregen am Mittwoch zur offiziellen Eröffnung mehrere Hundert Besucher vor dem Rathaus begrüßen.

Für das Stadtoberhaupt war es diesmal ein ganz besonderer Tag, feierte Schneider doch gleichzeitig Geburtstag und bekam dafür vom deutsch-italienischen Freundschaftschor „coro amici del canto italiano“ aus Mühlacker ein kleines Happy-Birthday-Ständchen gesungen. Dafür bedankte sich der Rathauschef und lobt das Citymanagement mit seinem Trägerverein „Mühlacker aktiv“ für die Organisation des Marktes. Zudem hielt er fest: „Weil hier so viel los ist, gehe ich davon aus, dass sie sich schon richtig auf den Weihnachtsmarkt gefreut haben.“

Das zeigte sich auch anschließend an den 33 Ständen, wo oftmals kaum ein Durchkommen war und neben Leckereien wie Glühwein, Langos oder Bratwurst auch viele Weihnachtsaccessoires angeboten werden. Wie etwa die handgearbeiteten Woll-Mützen, Schals und Wintersocken bei Renate Breit und Claudia Gebauer. Am mit drei Quadratmetern kleinsten Stand auf dem Kelterplatz sammeln Ulrike Hille und Erika Langner von der Katholischen Kirche Mühlacker Spenden für die ugandische Mmunye-Stiftung. Mit dem eingenommenen Geld soll ein Kinderbus finanziert werden.

Bühnenprogramm

Donnerstag, 28. November:

17 Uhr: Kinderchor (Schillerschule, ev. Kirchengemeinde)

18.30 Uhr: THG-Schulband

19.30 Uhr: Schulband Mörike-Realschule; 20.30 Uhr: „2am“.

Freitag, 29. November:

19 Uhr: „Gospel(!)Chor“ (ev. Gesamtkirchengemeinde)

19.30 Uhr: „Die 3 Richtigen“.

Samstag, 30. November:

18.30 Uhr: „Uptown Band“

20 Uhr: „Angel‘s Share“.

Sonntag, 1. Dezember:

11.30 Uhr: Trommler- und Pfeiferkorps Mühlacker

12.30 Uhr: Musikverein Enzberg; 14 Uhr: Großes Blasorchester (Musikverein Mühlacker);

15 Uhr: Chor „A Glabbella“ – Junger Chor, Liederkranz Großglattbach

16 Uhr: Kinderzumba – Lifestyle Sportsclub Mühlacker. pm

Autor: Peter Hepfer