CDU-Abgeordneter Gunther Krichbaum löst in Mühlacker Versprechen aus Wahlkampf ein
Mühlacker. „Das ist ein voller Erfolg“, kommentierte der CDU-Bundestagsabgeordnete des Enzkreises, Gunther Krichbaum, den erneuten Zuschuss der Fischereibehörde des Landes an den Mühlacker Angelsportverein in Dürrmenz für den Erhalt des Wullesees. Wenige Monate nach einem Lokaltermin, bei dem sich Krichbaum mit Vertretern der örtlichen CDU sowie Bürgermeister Winfried Abicht über den Stand des Projektes informiert hatte, erfolgte nun die Förderzusage.
Der badenwürttembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk hatte zuvor schon seine Hilfe zugesagt und nun in einem Schreiben an Krichbaum den positiven Ausgang des Zuschussantrages bestätigt. Die Bemühungen des ASV Mühlacker werden somit abermals mit 35000 Euro aus der Fischereiabgabe gefördert. Die Entlastung für den durch das Projekt finanziell gebeutelten Angelsportverein begrüßte auch der ASV-Ehrenvorsitzende Hermann Fasching: „Das nimmt uns eine große Last von den Schultern.“
Bereits in der Vergangenheit unterstützte das Land den Verein mit 60000 Euro. Im Rahmen einer Sommeraktion der CDU Mühlacker hatte Krichbaum seinen Parteikollegen Hauk an den Wullesee gelotst, um für Unterstützung zu werben. Hauk löste seine Zusage ein. Ebenso die Stadt Mühlacker, die die Maßnahme mit 25000 Euro bezuschusste. Doch unerwartete Schwierigkeiten bei der Umsetzung und allgemeine Preissteigerungen ließen die kalkulierten Kosten in die Höhe schießen.
Somit gleicht der Wullesee trotz aller Bemühungen noch immer mehr einer Wiese als einem See. Krichbaum unterstrich daher: „Wenn der erste Fisch auf dem Teller liegt, sind wir am Ziel.“ Bis es so weit ist, müssen vor allem Abdichtarbeiten am Seeboden unternommen werden.