Mühlacker
Mühlacker -  09.05.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

CDU will mehr Attraktivität

Mühlacker. Weil lange nichts passiert ist, fordert die CDU-Fraktion von der Verwaltung nun endlich Klarheit.

Der Gemeinderat möge beschließen, die Stadtverwaltung damit zu beauftragen, durch ein Fachbüro die Folgen der zeitweisen Vollsperrung der Bahnhofstraße wegen Straßenarbeiten im Bereich Drehscheibe im Sommer 2022 erheben und auswerten zu lassen. Und die Erkenntnisse dann als Grundlage einer eventuellen neuen Verkehrsregelung in der Bahnhofstraße dem Gemeinderat zur Entscheidung vorzulegen. Einzubeziehen seien, so die CDU, die Auswirkungen der Variante Verlängerung der Fußgängerzone bis zur Drehscheibe.

Dabei seien die möglichen Folgen solcher Maßnahmen auf das Gesamtaufkommen des Kfz-Verkehrs in der Bahnhofstraße zu erheben sowie Verkehrsverlagerungen und Maßnahmen dagegen, etwa eine stärkere Leistungsfähigkeit des Kreisels der Ötisheimer Straße und der Einmündung der Ötisheimer Straße in die Pforzheimer Straße. Die CDU-Fraktion begründet ihren Antrag damit, dass schon seinerzeit bei den Beratungen über die Umbaumaßnahmen am Erich-Fuchslocher-Platz gefordert worden war, die Vollsperrung wissenschaftlich begleiten zu lassen und Folgerungen aus den Ergebnissen zu ziehen.

Die CDU-Fraktion hatte am 5. Mai 2016 einen Antrag zur Entwicklung der Verkehrsbelastung der Bahnhofstraße vorgelegt. Die Zahlen bestätigten die subjektive Auffassung, dass das Verkehrsaufkommen auf der Bahnhofstraße zu hoch sei, um andere Anforderungen nach einem attraktiven Einkaufs- und Aufenthaltsraum erfüllen zu können. Geschehen sei aber in all der langen Zeit „leider nichts“. pm