Mühlacker
Mühlacker -  10.04.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

DRK-Ortsverein Mühlacker bleibt gut aufgestellt

Mühlacker-Lomersheim. Bedingt durch die Corona-Pandemie hat der DRK-Ortsverein Mühlacker am Samstagabend in der Lomersheimer Festhalle seine Hauptversammlung für die Jahre 2019 bis 2021 im Kreis von rund 30 Anwesenden, davon 17 Aktive, abgehalten. Die geheimen Wahlen und zahlreichen Ehrungen der vergangenen drei Jahre nahm akribisch und sehr sorgfältig der stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter Thorsten Lansche vor. An der Spitze steht nun weiterhin der Vorsitzende Thomas Krack, zu seinem Stellvertreter wurde Andreas Donath bestimmt.

Kassierer blieb Tilo Notter und Kassenprüfer ist weiterhin Alexander Füess. Zur neuen Schriftführerin wurde Ramona Deeg in Abwesenheit gewählt. „Es ist leider aufgrund der Corona-Pandemie zu gewaltigen Verzögerungen und Ausfällen gekommen“, sagte Thomas Krack in seinem Jahresbericht. Über Online-Abende habe man versucht, den Kontakt zu den 43 aktiven Mitgliedern zu halten. Der DRK-Ortsverein zähle über 1000 passive Mitglieder, berichtete Krack. Die Seniorengymnastik sei komplett ausgefallen, weil sich der Übungsleiter altershalber zurückgezogen habe, so Krack.

Dieses Jahr stehen Renovierungen des Mühlacker DRK-Heims wie die Dachsanierung, der Einbau von Jalousien an der Fensterfront sowie Innenraumarbeiten an. „Das Ganze wird auch viel Geld unserer bislang angesparten Rücklage von rund 100 000 Euro auffressen“, sagte Krack. „Es ist für die Stadt Mühlacker wichtig, dass wir solche engagierten Bürger wie Sie haben“, lobte OB-Stellvertreter Günter Bächle (CDU) den DRK-Ortsverein in seinem Grußwort. Über wenige Einsatzstunden, weil Veranstaltungen wegen Corona ausfielen, berichtete Bereitschaftsleiter Marcel Casco.

600 Blutspenden in Mühlacker und 120 in Ötisheim habe es pro Jahr gegeben, teilte Steffen Renz mit. 20 Jugendliche zählt das Jugendrotkreuz, war von Jugendleiter Alexander Beck zu hören. Für drei und fünf Jahre Zugehörigkeit ehrte er Anja Bethge vom Kreisjugendausschuss, Jakob Dauth, Philipp Guth, Paul Michael Heym und Martin Mende. Für 50 Jahre wurden Heidrun Fasching und Hans Schönthaler geehrt. Seit 45 Jahren ist Vorsitzender Thomas Krack dabei und seit 40 Jahren Ernst Fasching und Klaus Schwab. Seit 35 Jahren gehören Steffen Renz, seit 25 Jahren Marcel Casco und seit 20 Jahren Björn Sottona und Markus Hudak dem DRK an.

Für 15 Jahre im DRK-Ortsverein wurde Alexander Beck, für zehn Jahre Lea Notte geehrt. Seit fünf Jahren dabei sind Melanie Werner, Jörg Kriegisch, Thorsten Heugel sowie Gaby Bonnet.

Autor: Ilona Prokoph