Ein Spaziergang, der Hoffnung macht: Teilnehmer erkunden Ehrenamt in Mühlacker und der Umgebung
Mühlacker. In Zeiten, in denen Rücksichtslosigkeit und Ichbezogenheit sich immer mehr auszubreiten scheinen, gibt es noch hoffnungsvolle Gegenbewegungen: Beim diesjährigen Engagement-Spaziergang der Freiwilligenagentur Pforzheim/Enzkreis FRAG hatten sich rund zehn Teilnehmer am Mühlacker Bahnhofsvorplatz eingefunden, um sich über mögliche ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren.
In einer ganztägigen Tour hatten sie die Möglichkeit, unterschiedliche Institutionen im östlichen Enzkreis kennenzulernen, die freiwillige Helfer suchen. „Wir freuen uns, dass sich in diesem Jahr mehr Teilnehmer zum Spaziergang angemeldet haben als im Vorjahr“, unterstrich Sylvia Schwarz-Herbig vom Verein „miteinanderleben“, Koordinatorin der FRAG Östlicher Enzkreis. „Ziel war es, dieses Mal gezielt Menschen mit Migrationshintergrund für ein Ehrenamt zu gewinnen.“ Immerhin zwei Teilnehmer seien letztlich aus diesem Personenkreis mit dabei.
Kashfa Shahid ist eine von ihnen. „Bei uns in der Ahmadiyya-Gemeinde hat Ehrenamt einen hohen Stellenwert“, sagt sie. Beim Engagement-Spaziergang wolle sie sich unverbindlich umschauen, welches Einsatzgebiet für sie in Betracht käme. „Ich hoffe, durch ein Ehrenamt auch meine Sprachkenntnisse zu verbessern“, sagt Shahid und spricht damit eine Zielsetzung der FRAG beim Werben um Ehrenamtliche mit Migrationshintergrund an.
Mehr über den Spaziergang lesen Sie am Samstag, 16. November in der „Pforzheimer Zeitung“ (Ausgabe Mühlacker) oder im E-Paper auf PZ-news.