Enzberg erkämpft sich den nächsten Punkt: Kreisligaaufsteiger spielt gegen Ellmendingen 1:1-Unentschieden
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen – das gilt auch für den FC Viktoria Enzberg: Gegen den Mitaufsteiger TuS Ellmendingen sicherten sich die Enzberger am Sonntagnachmittag den nächsten Punkt im Rennen um den Klassenerhalt in der Kreisliga Pforzheim. Nach dem 1:1 in der Vorwoche gegen Conweiler-Schwann folgte gegen Ellmendingen das nächste 1:1 für das Team von Trainer Sascha John. Dieser zeigte sich angesichts der Leistung seiner Mannschaft zufrieden:
„Wir werden von Spiel zu Spiel besser.“
Und doch stimmten die vergebenen Enzberger Torchancen Aufstiegstrainer John nachdenklich. Nach anfänglichen Schwierigkeiten samt frühem Rückstand durch den Ellmendinger Niklas Finger (6.), kam Enzberg gut ins Spiel. Die in der Folge herausgespielten Großchancen blieben jedoch bis auf eine allesamt ungenutzt. „Wir müssen das Spiel eigentlich schon im ersten Durchgang entscheiden,“ resümierte John.
Zehn Minuten vor Schluss
Einzig Christopher Stoll (39.) konnte nach einer schönen Enzberger Kombi kurz vor der Pause den starken Ellmendinger Keeper Fabian Deeg überwinden. Doch schon bei der nächsten Möglichkeit scheiterte Stoll am Pfosten des Gästetors. So dauerte es bis in die Schlussviertelstunde, ehe zumindest der TuS dank mehrerer Enzberger Fehler dem Auswärtserfolg doch noch nahe kam. Die wohl beste Möglichkeit zum Siegtor hatte dabei Marius Diebold, dessen Distanzschuss Viktoria-Keeper Bastian Voges gut zehn Minuten vor Schluss aus dem Winkel kratzte. Angesichts des finalen Aufbäumens der Gäste erklärte auch John: „Das Unentschieden geht in Ordnung.“
Distanzschüsse erfolglos
Unter neuer sportlicher Führung trafen am Sonntagnachmittag gleich zwei lokale Vertreter zum Auftakt der Kreisliga A 3 Enz/Murr aufeinander. Ulrich Huber und sein SV Iptingen empfingen auf dem heimischen Zwergberg den SV Illingen mit dessen Neutrainer Hüsnü Gür. Wirklich zufrieden mit dem Auftakt dürfte am Ende wohl aber lediglich Huber gewesen sein, denn seine Iptinger sicherten sich einen ungefährdeten 2:0-Sieg.
Einfach machte es der SV Illingen den Huber-Mannen aber nicht. Zwar hatten die Iptinger mehr von der Partie, doch in der Offensive gelang dem Gastgeber angesichts einer beherzten Illinger Defensivleistung zunächst nur wenig. Wirklich gefährlich wurde dem Illinger Tor erst Nils Brunhorn nach einer knappen Stunde. Doch keiner seiner beiden Distanzschüsse war von Erfolg gekrönt. Erst in der 68. Spielminute verwandelte der Iptinger Alexander Huber einen Foulelfmeter zur 1:0-Führung. Abermals Huber (88.) war es schließlich, der bei einem Standard des Gastgebers völlig unbedrängt zum Abschluss kam und so für den 2:0-Endstand sorgte. Wirklich trüben konnte die Iptinger Siegesfreude nicht einmal mehr die rote Karte für Patrick Blume (90.+2) wenig später.
4:0
Beinahe uneingeschränkt zufrieden mit dem Saisonstart dürfte auch Daniel Fuchs, Trainer des TSV Großglattbach, sein. In der Kreisliga B 6 Enz/Murr bescherten seine Kicker dem Großglattbacher Trainer einen hochverdienten 4:0-Sieg gegen die Zweitvertretung des TSV Phönix Lomersheim. Zunächst sah es dabei nach einem Duell auf Augenhöhe aus. Doch nach einer Viertelstunde bediente der Großglattbacher A-Jugendspieler Florain Kuhnle seinen Kollegen Marvin Prohaska, der prompt zum 1:0 traf. Von da an ging es Schlag auf Schlag: Bei einer Ecke kurze Zeit später kam Kuhnle diesmal selbst zum Abschluss und bescherte durch einen abgefälschten Schuss das 2:0. Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann Tobias Baisch, der durch einen Flachschuss auf 3:0 erhöhte. Für die vorzeitige Entscheidung sorgte schließlich ein sehenswerter Spielzug von Jakob Nabrotzki und Florian Kuhnle, der von Marvin Prohaska (55.) veredelt wurde. In der Folge reduzierte Großglattbach die Schlagzahl. Und so blieb es trotz einer gelb-roten Karte für den Gast aus Lomersheim (75.) sowie weiterer Möglichkeiten für Großglattbach beim 4:0.