Erneuter Sieg würde die Lomersheimer Fußballer nach vorne katapultieren
Mühlacker-Lomersheim. Kann sich Phönix sogar Richtung vorderes Mittelfeld orientieren? Die Frage ist erlaubt, immerhin hat Bezirksliga-Rückkehrer Lomersheim eine positive Bilanz. Trotzdem müssen die Fußballer von Trainer Simon Roller erst einmal das Tabellenende mit im Blick haben: Im Falle einer Negativserie könnte Phönix schnell Boden verlieren.
Zunächst aber steht eine Art Bonusspiel an. Beim hoch gehandelten und bei zuletzt drei Siegen immer sehr treffsicheren NK Croatia Bietigheim sind die Lomersheimer am Sonntag um 14.30 Uhr Außenseiter.
Mit einem Punkt wäre Phönix vermutlich schon zufrieden. Freilich hatte der Tabellenvierte Croatia Unentschieden noch nicht im Angebot: Acht Siege sowie drei Niederlagen gab es bisher.
Für eine größere Bandbreite an Ergebnissen sorgten bisher die Lomersheimer. Angesichts ihrer bisherigen Bilanz (5-3-4) stehen sie mit 18 Punkten auf Platz sieben. Durchschnittlich zwei Tore pro Spiel sind beachtlich. Der Schnitt von drei des NK Croatia unterstreicht jedoch, dass die Bietigheimer, die bisher sechs Punkte mehr haben, nicht Mittelmaß sind, sondern einer der Hochkaräter der Liga. Allein der Bietigheimer Kresimir Trepsic traf schon achtmal. Bester Schütze im Phönix-Team ist als bisher fünffacher Torschütze der Togolese Yaya Youssouf. Personell sieht es gut aus bei Phönix. Gesetzt ist mit Sicherheit Lukas Buck. Der Mann, der im Sommer vom Oberligisten FSV Bissingen kam, spielt im Mittelfeld eine zentrale Rolle. „Buck wird immer besser“, sagt Phönix-Vorstandsmitglied Ulrich Rümmelin.
Mehr über das Spiel lesen Sie am Samstag, 9. November in der „Pforzheimer Zeitung“ (Ausgabe Mühlacker) oder im E-Paper auf PZ-news.