Mühlacker
Mühlacker -  09.03.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Fehlende Unterstützung der Stadt: Elternbeirat sammelt Spenden für neues Spielhaus in Enzberg

Mühlacker-Enzberg. Wenn ein Spielgerät ausrangiert wird, muss die Stadtverwaltung künftig für einen raschen Ersatz sorgen. „Es kann nicht sein, dass zum Beispiel ein Spielhäuschen abgebaut wird, die Kinder, Eltern und Erzieher aber drei Jahre auf ein neues Spielhaus warten, dafür auch noch Spenden sammeln müssen“, sagte Günter Bächle, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Gemeinderat. Er bezieht sich auf einen Hilferuf des Elternbeirats der Kindertagesstätte „Pusteblume“ in Enzberg.

Im Frühjahr 2019 musste im Garten der Kindertagesstätte ein Birnbaum gefällt werden, schreibt der Elternbeirat. Beim Versetzen des Häuschens sei es kaputt gegangen. Nachdem die Verwaltung auf Nachfragen nie oder nicht konkret geantwortet habe, wurde der Elternbeirat tätig und sammelten selbst Geld. Der Elternbeirat wollte, dass das Umwelt- und Tiefbauamt der Stadt das Haus montieren lässt. Doch dann schlug der Vorschriften-Hammer zu. Das Amt müsse bei Beschaffung eines Spielhauses durch die Stadtverwaltung die Vergaberichtlinien einhalten, so Inga Gallob. Dies bedeute, dass bei der Höhe der Beschaffungskosten für ein Spielhaus drei vergleichbare Angebote eingeholt werden müssten.„Zur Beschleunigung des Vorgangs“, so Gallob, und um nicht noch mehr Zeit zu verlieren, habe sie den Kauf durch den Elternbeirat empfohlen.

Nadja Pamer vom Elternbeirat befürchtet Hindernisse bei der Bestellung. „Wir wollten bereits selbst tätig werden, aber wir benötigen für den Bestellvorgang die Umsatzsteuer-ID und zudem liegen die Gelder auf dem Spendenkonto der Stadt.“ Die fehlende Unterstützung der Stadt sei traurig.

Autor: pm