Feuerwehr auf E-Scootern: So wird die gesperrte Straße in Mühlacker umfahren
Mühlacker. Wenn der Piepser losgeht, müssen die Feuerwehrleute aus Dürrmenz oder Lomersheim bei einem Einsatz mit ihrem Auto aktuell die gesperrte Enzstraße weiträumig umfahren und kommen somit verspätet zum Einsatz bei der Feuerwache Mühlacker an.
Mit den E-Scooter vom Autozentrum Dobler aus Mühlacker können die Einsatzkräfte nun vollelektrisch, bequem und schnell die Baustelle passieren und sind dann rechtzeitig bei der Wache, um im Schadensfall Leben retten und Güter schützen zu können, hieß es bei der Übergabe der Gefährte. Die E-Scooter in Feuerwehrrot haben viel Leistung (350 Watt), eine Reichweite von 65 Kilometern, Schnelllade-Batterien sowie Hinterradantrieb für maximalen Schub in Richtung Feuerwache.
Matthias Donath, der Stadtkommandant und Leiter der Feuerwehr Mühlacker, bedankte sich hierfür bei Hans Herrmann, dem Geschäftsführer der Autozentrum Dobler GmbH, und Franz Stocker, der beim Autozentrum Dobler als Neuwagen-Disponent arbeitet und bei der Freiwilligen Feuerwehr Mühlacker der stellvertretende Abteilungskommandant ist.
Das Autozentrum Dobler unterstützt zum Wohle der Bürger schon viele Jahre die Feuerwehren im Umkreis, so etwa auch die aus Ötisheim. Deshalb hatte im Februar Innenminister Thomas Strobl (CDU) dem Autozentrum Dobler die Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber“ des Landes Baden-Württemberg verliehen.