Mühlacker
Mühlacker -  09.03.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Feuerwehrnachwuchs in Mühlacker hofft auf Unterstützung

Mühlacker. Mit neuem Konzept und neuer Führung agiert die Jugendfeuerwehr Mühlacker. Deren Arbeit soll nun auch stärker in der Öffentlichkeit präsentiert werden. „Wir wollen das Interesse der Jugendlichen im Stadtgebiet Mühlacker wecken“, sagt Franziska Ebert.

Für die Feuerwehrfrau und Jugendleiterin ist die Öffentlichkeitsarbeit deshalb sehr wichtig. „Die Jugendfeuerwehr ist der Grundstock für die Zukunft.“

Corona mache der gesamten Feuerwehr zu schaffen, vor allem aber der Jugendfeuerwehrarbeit. Das soziale Miteinander fehlte, dadurch ging Nähe verloren. Weiterhin seien bei der Jugendarbeit nur Onlineübungen erlaubt. Ebert: „In diesem Rahmen schauen wir, wie wir die Jugend erreichen.“

Im Dezember 2021 wurden bei einer Werbeaktion bei der Bäckerei Schmid in Lienzingen Floriansbaguettes angeboten. Der Erlös aus 300 verkauften Broten ist für die Jugendfeuerwehr bestimmt. Bis Ende April gibt es beim Dürrmenzbäcker Floriansbrote. 50 Cent je verkauftem Brot gehen an die Jugendfeuerwehr. „Wir können damit wieder Aktivitäten wie ein Zeltlager oder Schwimmbadbesuche finanzieren“, sagt Ebert.

Autor: Volker Henkel