Mühlacker
Mühlacker -  13.04.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Fußball: Lomersheim kassiert nächste Pleite, Ötisheim ärgert Eisingen, Knittlingen unterliegt Hamberg

Mühlacker. Nach der 1:5-Heimniederlage in der Vorwoche gegen den Tabellenzweiten Croatia Bietigheim setzte es für den TSV Phönix Lomersheim am Sonntagnachmittag direkt die nächste Pleite. Der Dritte der Bezirksliga Enz/Murr musste gegen den SV Gebersheim eine 1:3-Pleite hinnehmen. Zunächst hatte zwar Lomersheim die besseren Möglichkeiten, diese blieben aber ungenutzt. Nach und nach fand so auch der Abstiegskandidat aus Gebersheim in die Partie. Vor allem das kompromisslose Einsteigen der Gäste machte es der sonst so spielfreudigen Phönix-Offensive schwer. Kurz vor der Pause dann der Schock: Alessandro-Sante Corbo (40.) entwischte auf der rechten Seite der Phönix-Abwehr und schloss zum 1:0 ab. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel wurde Lomersheim erneut kalt erwischt. Haris Gudzevic (46. und 53.) veredelte zwei Gebersheimer Konter zum 0:3 und das, obwohl ein SV-Kicker in der 51. Minute nach einem Gerangel Gelbrot gesehen hatte. Selbst gegen zehn Gebersheimer fand Lomersheim nicht mehr wirklich in die Partie. Als Stefan Riegel (83.) doch noch den 1:3-Anschlusstreffer erzielte, war die Partie bereits entschieden.

Auch der Tabellendritte der Kreisklasse A1, der FSV Eisingen, dürfte nach seinem Auftritt gegen den TSV Ötisheim wenig zufrieden sein. Den Ötisheimern gelang es, dem Eisinger Topteam ein 1:1 abzutrotzen. Und doch erklärte TSV-Trainer Raphael Kemmer angesichts des Spielverlaufs: „Da war mehr drin.“ Wenig überraschend schien der Gast aus Eisingen dem TSV Ötisheim zunächst überlegen zu sein. Eine konzentrierte Abwehrleistung der Hausherren aber machte es dem FSV schwer. Erst kurz vor der Halbzeit brachte Zhaneto Ndoja (37.) die Eisinger nach einer Ecke per Kopf in Führung. Ötisheim ließ sich davon aber nicht beirren, was auch Kemmer lobte: „Wir haben weitergemacht.“ Richtig spannend wurde es dann erst im zweiten Durchgang. Omar Dibba (75.) belohnte die nun auch offensiv bemühten Ötisheimer mit dem 1:1. Eisingen verlor zunehmend die Fassung und stand schwer unter Druck. Doch der entscheidende Treffer gelang Ötisheim nicht mehr.

Die Siegesserie des Kreisligisten FV Knittlingen ist gerissen: ausgerechnet gegen den Abstiegskonkurrenten 1. FC Alemannia Hamberg setzte es eine 1:3-Heimpleite. Dabei waren die Fauststädter zunächst sogar in Führung gegangen. In einer ausgeglichenen Partie gelang dem Knittlinger Toptorjäger Mirko Burmistrak (27.) nach einer Ecke das 1:0. Lange hielt diese Führung aber nicht, denn Tim Schöninger (35.) konnte wenig später ausgleichen. Beide Mannschaften starteten mit offenem Visier in die zweite Hälfte. Mehrere Großchancen auf beiden Seiten blieben ungenutzt. Ausschlaggebend war schließlich ein Torwartfehler des Knittlingers Daniel Bickel, der sich mit einem Befreiungsschlag verschätzte, und dies der Hamberger Silas Kusterer (59.) zum 1:2 nutzte. Danach warf der FVK alles in die Waagschale. Doch anstelle des Knittlinger Ausgleichs traf erneut der Hamberger Tim Schöninger (75.) zum 1:3 und gab so den Fauststädtern den Rest.

Autor: Johannes Bächle