Mühlacker
Mühlacker -  27.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gewerbedebatte spaltet weiter den Mühlacker Gemeinderat: Wird der Streit nun bald beigelegt?

Mühlacker. Die Fronten sind seit Monaten verhärtet – und es deutet derzeit nichts darauf hin, dass sich die Stadträte aufeinanderzubewegen. Die Frage, ob Mühlacker denn nun weitere Gewerbeflächen braucht, wird von den einen vehement bejaht, von anderen vehement bestritten und wieder andere können sich nicht so richtig entscheiden.

Eines immerhin ist nach der Sitzung des Mühlacker Gemeinderats am Dienstagabend – zumindest vorerst – sicher: Eine Erweiterung des Industriegebiets „Waldäcker“ in südlicher Richtung wird es nicht geben. Eine Mehrheit lehnte den Vorschlag der FDP-Fraktion ab, im Gebiet „Lug-Fuchsensteige“ nach passenden Flächen für ein rund zehn Hektar großes Gewerbegebiet zu suchen.

Günter Bächle, Sprecher der CDU-Fraktion und Befürworter neuer Gewerbeflächen, stellte daraufhin den Antrag, in einer der kommenden Sitzungen darüber abstimmen zu lassen, ob der nach wie vor gültige Grundsatzbeschluss des Gemeinderats, nach neuen Industrieflächen zu suchen, aufrechterhalten bleiben soll. Sinn mache dies aus seiner Sicht im Lichte des jüngsten Abstimmungsergebnisses nämlich nicht. Wird dieser Grundsatzbeschluss aufgehoben, dürften sich Gewerbedebatten in den kommenden Jahren erledigt haben. Ein Gutes hätte dies zumindest: Die Stadträte könnten sich anderen Themenfeldern widmen.

Mehr lesen Sie am Donnerstag, 28. November 2019, in der „Pforzheimer Zeitung - Region Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: max