Mühlacker
Mühlacker -  01.03.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Grofe-Theater lässt die Katze aus dem Sack

Mühlacker. Volles Haus im Senderstädter Uhlandbau: Am Samstagabend gastierte dort das Bauschlotter Grofe Theater. Und auf dicht besetzten Zuschauerbänken blieb beim Schwank „Ist die Katze aus dem Haus“ von Erich Koch kein Auge trocken.

Die Handlung: Nach der Abreise des langjährigen Ehepaars Klaus und Petra (Andreas Stößer und Nadine Iacona) in den wohlverdienten Mallorca-Urlaub tanzen im nun leerstehenden Haus der Familie bald die Mäuse auf dem Tisch: Die gleichermaßen durchtriebene wie resolute Tochter Paula (Jessica Taucher), die angeblich zeitgleich mit den Eltern nach Thailand verreisen wollte, nutzt die Gunst der Stunde, um ihren Freund, das aus wohlha-bendem Haus stammende, in Liebesdingen unerfahrene Muttersöhnchen Klaus-Benjamin (Robin Klotz), in die höheren Weihen der Sinnlichkeit einzuführen und damit an sich zu binden.

Gleichzeitig haben die Landstreicher Egon und Georg (Gerd Rüssmann und Thomas Engel) die Abreise von Klaus und Petra bemerkt und planen für die Zeit der Abwesenheit einen feuchtfröhlichen Aufenthalt im leerstehenden Haus ein. Auf der Bildfläche erscheinen zudem die als „Haussitterin“ engagierte „Elli vom Brotlichtbezirk“ (Susanne Jahn), die auf eine halbseidene Karriere im Rotlichtmilieu zurückblicken kann, sowie die schon in die Jahre gekommene Briefträgerin Adele (Lizzi Schneider), die es mit dem Briefgeheimnis nicht ganz so genau nimmt und so ent-deckt, dass Klaus eine Erbschaft im Millionenbereich gemacht hat. Obwohl alle Personen gleichzeitig das Haus bevölkern, treffen die Akteure nie aufeinander, bis Petra und Klaus frühzei-tig aus dem Urlaub zurückkehren. Mit viel Beifall wird ein Stück belohnt, das die Akteure mit Spielfreude und überzeugender Darstellung auf die Bühne brachten.

Autor: Britta Bischoff-Krappel