Mühlacker
Mühlacker -  06.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Herbst-Meeting der Wasserfreunde in Mühlacker: Mix aus Sport und Show

Mühlacker. Sport mit Showeffekten hat das Herbst-Meeting der Wasserfreunde im Hallenbad Mühlacker geboten. Durch einen Vorhang liefen die Finalteilnehmer zum Becken, Musik wurde abgespielt und Scheinwerfer mit Effektlichtern in verschiedenen Farben zauberten eine Bühnenatmosphäre.

Wie der Vereinsvorsitzende Maximilian Haase sagte, zeigten die erreichten Zeiten, dass das Ganze einen Effekt hatte. Für den jungen Vereinschef, der früher sportliches Aushängeschild des Vereins war, hat sich das Format mit „Musik-einblendungen und Leuchteffekten“ bewährt. Das Herbst-Meeting fand übrigens zum dritten Mal statt.

Rund 300 Teilnehmer der Jahrgänge 1998 bis 2012 nahmen teil. Die Schwimmer vertraten 26 baden-württembergische Vereine. Die Teilnehmerzahlen erweisen sich als konstant. Aus lokaler Sicht waren einige Podestplätze zu verzeichnen. Unter anderem gewann Hannah Putz (Jahrgang 2008) über 100 Meter Lagen.

Für die meisten Sportler war der Wettbewerb eine Vorbereitung für die württembergischen Kurzbahnmeisterschaften am kommenden Wochenende in Neckarsulm. Maximilian Haase zeigte sich positiv gestimmt. Die Wasserfreunde Mühlacker befinden sich derzeit im Neuaufbau. Einmal mehr stehen viele junge Schwimmer wegen einem Studium oder einer Berufsausbildung nicht mehr bereit. „Aber es gibt wieder einige Talente“, hielt Haase fest. Schon länger etabliert ist der Internationale Sendercup. Dessen elfte Auflage steht am 23./24. Mai 2020 an.

Autor: Volker Henkel und Ralf Kohler