Herzenssache in Lienzingen: Begegnungsplatz bei der Frauenkirche entsteht
Mühlacker-Lienzingen. Ein Sitz-, Innehalte-, Plauder-, Begegnungs- und Ruheplatz in einem soll es werden, was derzeit auf der Wiese bei der Frauenkirche entsteht. Es ist ein Projekt des Arbeitskreises Herzenssache Lienzingen inmitten der von Konfirmanden gepflanzten Bäume, denen weitere folgen werden. Realisiert wird es mit Unterstützung der Stadt Mühlacker.
Verwendet werden Sandsteine des abgebrochenen Wohnhauses Bolay am Mühlweg. Ein Arbeitseinsatz fand gerade statt, an diesem Wochenende geht es weiter.
Der entstehende „Treffpunkt im Wiesenpark bei der Frauenkirche bietet Sitzgelegenheiten mit dem Blick auf die historische Frauenkirche in der einen, auf das Dorf in der anderen Richtung“, heißt es in einer Mitteilung des Arbeitskreises, der vor mehr als drei Jahren aus der Zukunftswerkstatt der Stadt Mühlacker entstand – als lose Gruppe für interessierte Einwohner. Allen Lienzinger Bewohnern wird, so die Idee für dieses Vorhaben, ein Platz geboten, an dem sie ohne große Hürden und ungezwungen miteinander zusammenkommen können.
Ein Beitrag zur Integration, wie er in den Zielen der Zukunftswerkstatt formuliert worden war: Schwellen abbauen bei einem gemeinsamen Treffpunkt für Menschen, unabhängig von Religion, Herkunft oder Landsmannschaft. Die Pläne von Jutta Heugel-Appu, abgestimmt mit dem Umwelt- und Tiefbauamt der Stadt Mühlacker, sehen eine Natursteinmauer rund um die mit Holz gestalteten Sitzmöglichkeiten vor. Die ersten Überlegungen gehen auf das Jahr 2017 zurück. Gemeinsam mit dem Leiter des Umwelt- und Tiefbauamtes, Holger Weyhersmüller, wurde der erste Entwurf überarbeitet. Vorgesehen ist als Option am Rand des kommunalen Wiesengrundstückes die Schaffung von sechs Schrägparkplätzen für Besucher von Friedhof und Frauenkirche, wobei diese von der Stadt eingerichtet werden würden.
Mehr lesen Sie am Freitag, 4. Juni, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.