Hoffnung auf neues Gewerbegebiet in Mühlacker-Enzberg erloschen
Mühlacker. Ein Bürger ist vor einigen Monaten auf die CDU-Fraktion in Mühlacker mit dem Vorschlag zugekommen, die Realisierbarkeit eines Gewerbegebiets östlich von Enzberg im Bereich des ehemaligen Umspannwerks der EnBW zu prüfen. Schließlich scheint der Standort aufgrund der guten Anbindung zur B10 und der Aufgabe der Nutzung durch den Stromversorger attraktiv für eine gewerbliche Ansiedlung zu sein.
Darüber hinaus liegt die Fläche nicht – wie zunächst vermutet – im Überschwemmungsgebiet. Allerdings handelt es sich bei der angefragten Fläche um eine Außenbereichsfläche, deren Nutzung allein durch die EnBW als privilegiertes Bauvorhaben genehmigt wurde, so Dauner. Die Gebäude in dem Gebiet seien nach wie vor in Verwendung. Außerdem wäre die Entwicklung eines Gerwerbegebiets wegen der festgelegten Grünzäsur rechtlich kaum möglich. Grünzäsuren sind dafür da, um das Zusammenwachsen von Siedlungsbereichen zu verhindern. Dieses grundlegende Ziel in der Regional- und Landesplanung sei schwer zu überwinden, sagt Dauner.