Mühlacker
Mühlacker -  28.04.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Illegale Müllablagerungen machen Enzberger Häckselplatz zu schaffen

Mühlacker-Enzberg. Eigentlich ist der Häckselplatz im Mühlacker Ortsteil Enzberg eine gute Sache: Verkehrsgünstig gelegen können dort allerhand Grünabfälle und Rasenschnittgut aus dem eigenen Garten entsorgt werden.

Zahlreiche Schilder weisen darauf hin, was erlaubt ist und was nicht – und trotzdem gibt es immer wieder Menschen, die die bekannten Regeln ziemlich offenbar missachten und ihren Müll dort ablagern.

Erst dieser Tage ist wieder ein neuer Abfallberg hinzugekommen, wie der CDU-Stadtrat vom Sengach, Theo Bellon, der PZ bei einem Vor-Ort-Termin zeigt. Hausmüll, Plastikgerümpel und sogar mehrere alte Fenster mit ausgeschlagenen Scheiben seien am Dienstagvormittag aufgefallen.

"Zum Glück", sagt Bellon, "sind diese Dinge nur an der Seite abgeladen worden und nicht zwischen die Grünabfälle geworfen worden."

Am selben Tag sei nämlich noch geschreddert worden – und auch dabei habe sich wieder allerhand Plastikabfall zwischen dem Grünschnitt gezeigt. Jeden Tag sei Bellon vor Ort – und dennoch ließen sich solche Aktionen nicht vermeiden. Jede Woche gebe es mindestens ein großes Ärgernis. Er sagt: "Die Leute wissen genau, was es kostet, den Abfall auf der Deponie in Maulbronn zu entsorgen." Deshalb würden sie es eben illegal entladen.

Wie immer bei solchen Vorkommnissen meldet Bellon die Verschmutzung an das Landratsamt Enzkreis. Ein "spezieller Trupp" beseitige die Abfälle dann. Eine Kameraüberwachung an diesem Standort sei aus Datenschutzgründen nicht möglich.

Autor: stä