Interkommunales Mobilitätsprojekt
Mühlacker. Mehr als 50 Städte und Gemeinden der Region sowie weitere Kooperationspartner beteiligen sich mittlerweile am interkommunalen RegioRadStuttgart.
Das flexible und umweltbewusste Mobilitätsangebot wird immer weiter ausgebaut, sowohl in der Landeshauptstadt als auch in der Region. Allein zwölf neue Kommunen sind im vergangenen Jahr der RegioRadStuttgart-Familie beigetreten, ebenso zwei Landkreise und mehrere Unternehmen. Auch die Stadt Mühlacker ist seit Juli 2019 Partner von RegioRadStuttgart und besitzt eine Fahrradverleihstation mit fünf Pedelecs und einem Fahrrad (gelbes Kommunenrad) am Bahnhofsvorplatz in Mühlacker.
Als werbewirksame Geste stellt die Deutsche Bahn Connect GmbH, Betreiberin des Verleihsystems, allen beteiligten Städten und Gemeinden ein individuell designtes RegioRad zur Verfügung. Mit den sogenannten Kommunenrädern will die DB zum einen die Beteiligung der jeweiligen Partnerstädte am Bike-sharing-System hervorheben. Zum anderen soll damit die Breite des RegioRadStuttgart und der weitere Ausbau nachhaltiger Mobilität in der gesamten Region zum Ausdruck kommen. Auf dem Fahrradrahmen sind beispielsweise der Stadtname und/oder das Stadtwappen abgebildet. Zudem haben die Räder jeweils eine stadtspezifische Farbe. pm