Junger Chor präsentiert buntes Song-Potpourrie in Mühlacker
Mühlacker. Mit insgesamt 19 bekannten Songs hat Ton-Art, der junge Chor der MGV-Chöre, am vergangenen Samstag eine hinreißende Veranstaltung im Mühlacker Uhlandbau abgeliefert.
Mit „Back On Stage“ präsentierte der Junge Chor unter der Leitung von Direktor Martin Falk die größten Lieder aus 20 Jahren Ton-Art. Zuvor war der Chor das letzte Mal vor vier Jahren aufgetreten.
Neben den Liedern seien vor allem die Lyrik und Sketche und eine Liveband die Erfolgsgaranten für die Begeisterung der über 250 Besucher gewesen, sagte Vorsitzender Peter Heinke über den lange erwarteten Abend.
Die Auswahl der Songs war eine bunte Mischung aus dem reichhaltigen Repertoire des Chores, der in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiert. Aufgeführt wurden aber auch neue Stücke, die während des Lockdowns online erlernt wurden und nun live vorgestellt werden konnten. Die meisten Songs wurden vom Chor mit hinreißenden Choreographien dargestellt, die beim Publikum gut ankamen. „Bohemian Rhapsody“ von Queen begeisterte die Zuschauer ebenso wie die Songs vieler weiterer weltbekannter Künstler wie „Africa“ von Toto, „The Winner takes it all“ von Abba oder „Hinterm Horizont“ von Udo Lindenberg. Daneben führte der Frauenchor „Irgendwie, irgendwo irgendwann“ von Nena auf – und auch die Männer lieferten mit „Ein Kompliment“ von den Sportfreunden Stiller einen Klassiker ab.
Ergänzt worden ist die Choraufführung von einer ansprechenden und kurzweiligen Moderation von Klau Dürr, seines Zeichens Tenor beim Jungen Chor der MGV-Chöre. Erst nach über zwei Stunden Aufführung und zwei Zugaben durften die Beteiligten von der Bühne gehen.