Mühlacker
Mühlacker -  30.10.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kein Weihnachtsflair in Mühlacker: Geplante Fest-Ereignisse ersatzlos gestrichen

Mühlacker. Dass der Mühlacker Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende aufgrund der Corona-Krise in seiner bisherigen Form nicht stattfinden kann, steht schon seit einiger Zeit fest. Bisher haben die Verantwortlichen um die Mühlacker Citymanagerin Anna-Maria Fritz aber immer noch damit geliebäugelt, dass über kleinere, dezentrale Veranstaltungen zumindest ansatzweise für Weihnachtsstimmung in der Bahnhofstraße gesorgt werden könnte.

„Durch die verschärften Corona-Beschränkungen und Auflagen für die Standbetreiber ist das aber jetzt kaum möglich“, sagt Fritz auf PZ-Nachfrage. In Abstimmung mit dem Gewerbe-, Handels- und Verkehrsverein Mühlacker (GHV) und der Stadtverwaltung sei nun entschieden worden, dass die statt des Martini-Markts am 6. und 7. November geplanten „Aktionstage“ in der Bahnhofstraße zwischen Konrad-Adenauer-Platz und „Drehscheibe“ abgesagt werden.

„Die Hauptattraktion wäre ein Karussell gewesen. Aber das dürfen wir wegen der Beschränkungen nicht aufbauen“, erläutert Fritz.

Dazu wären zehn Marktstände erlaubt gewesen, die sich allerdings an die geltenden Auflagen für den Einzelhandel hätten halten müssen. „Das hieße, am Stand darf sich nur eine Person im Umkreis von zehn Quadratmetern aufhalten. Für die Händler, die ja etwas verdienen wollen, macht das keinen Sinn. Und die Rückmeldungen, die ich deswegen erhalten habe, fallen keineswegs positiv aus“, sagt die Citymanagerin. Auch was das Gastronomie-Angebot anbelange, wisse man derzeit nicht, wie lange die Landesverordnungen mit den Gaststätten-Schließungen andauern würden.

„Adventszauber“ fraglich

Ob der Mühlacker „Adventszauber“ als Ersatzveranstaltung für den Weihnachtsmarkt stattfinde, wolle man hingegen noch abwarten und die weitere Entwicklung beobachten. „Aufgrund der momentanen Lage kann ich mir aber kaum vorstellen, dass das umsetzbar ist“, sagt Anna-Maria Fritz, die sich im Hinblick auf organisatorische Dinge gedanklich bereits auf das kommende Jahr fokussiert. „Ich glaube, angesichts der aktuellen Situation mit den verschärften Corona-Beschränkungen, ist es sicher auch das falsche Signal, unter solchen Bedingungen Weihnachtsmärkte zu veranstalten“, betont die Citymanagerin.

Mehr lesen Sie am Samstag, 31. Oktober, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: pep