Kontakt auch in dramatischen Zeiten: Mühlacker und Illingen unterhalten Beziehungen nach Italien
Mühlacker/Illingen. Italien gehört zu den Ländern, die von der Corona-Pandemie bislang am schwersten mit bereits über 10.000 Toten betroffen ist. Das bewegt auch unsere Region. Denn in der Illinger Partnerstadt Castelnovo ´ne Monti hat das Virus mit dem Partnerschaftsvorsitzenden Sergio Sironi nun das erste Todesopfer getroffen, das in unserer Region bekannt ist.
Castelnovo ´ne Monti liegt in der Reggio Emilia, zählt über 10.000 Einwohner und grenzt im Norden an die Lombardei. Der 71-jährige Sergio Sironi war seit rund vier Jahren Vorsitzender des italienischen Partnerkomitees mit derzeit 13 Mitgliedern. Er starb diese Woche an dem Coronovirus. „Wir bedauern das sehr“, sagt Illingens Bürgermeister Harald Eiberger. Von Covid 19 betroffen ist allerdings auch der Bürgermeister von Castelnovo ´ne Monti, Enrico Bini. Er hat seine Erkrankung auf Facebook bereits in der vergangenen Woche frühzeitig bekannt gemacht. „Es geht ihm mittlerweile besser“, erklärt auf Anfrage der Vorsitzende des Illinger Vereins für Städtepartnerschaft, Rudolf Krauth.
Auch in Mühlacker machen sich die aktuell 80 Mitglieder des Städtepartnerschaftskomitees Sorgen über die italienische Partnerstadt Bassano del Grappa mit ihren über 43.000 Einwohnern in der Provinz Vicenza, zu der seit über 40 Jahren eine Städtefreundschaft besteht. „Am Sonntag habe ich mit Bürgermeisterin Elena Pavan telefoniert und mich erkundigt, wie es in Bassano geht“, berichtet Mühlackers Partnerschaftsvorsitzende Maren Recken.
Mehr über den Kontakt zwischen den Partnerstädten lesen Sie am Donnerstag, 2. April 2020, in der „Pforzheimer Zeitung (Ausgabe Mühlacker)“ oder im E-Paper auf PZ-news.