Mühlacker
Mühlacker -  27.09.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Konzert gegen Ukraine-Krieg im Jugendhaus ProZwo in Mühlacker

Mühlacker. Viele Menschen sind durch den Krieg in der Ukraine mittlerweile persönlich betroffen und wollen aktiv etwas tun, um den geflüchteten Menschen zu helfen. Dazu gehören auch das Senderstädter Jugendhaus ProZwo mit seiner Leiterin Gudrun Gallus, Martin Mohr und Daniel Gittinger als Vorstandsmitglieder des Lomersheimer Kulturvereins sowie die evangelische Kirchengemeinde Lomersheim und der Verein, "Unsere helfende Hand" aus Niefern-Öschelbronn. Jener bekommt schließlich die Erlöse aus dem Benefizkonzert "Music against war" (Musik gegen Krieg), das am 1. Oktober im ProZwo stattfindet.

Martin Mohr (von links), Jugendhausleiterin Gudrun Gallus und Daniel Gittinger.
Martin Mohr (von links), Jugendhausleiterin Gudrun Gallus und Daniel Gittinger. Foto: Prokoph

Hierbei sind Auftritte folgender Bands und Gruppen vorgesehen: "Feintonfilter", "Lö Groufment", "Help the Grandma", "Street Destroyer Break Dance Group" sowie des Lomersheimer Posaunenchors. Einlass ist ab 18 Uhr. Statt Eintritt bitten die Veranstalter um eine Spende von fünf Euro. "Alle Einnahmen kommen der Ukrainehilfe zugute", sagen beim Pressegespräch Gudrun Gallus, Martin Mohr und Daniel Gittinger. Abdurrahman Özban vom Verein "Unsere helfende Hand" war verhindert.

"Das ist im ProZwo unser erstes großes Konzert seit dem Lockdown durch Corona", freut sich Gudrun Gallus, auch wenn der Anlass eher traurig sei. Überdies habe man für das Konzert im Vorfeld schon zahlreiche Sponsoren gewinnen können, ist sie zufrieden. Die Idee zum Benefizkonzert sei ziemlich schnell nach dem Kriegsbeginn Ende Februar entstanden, führt Martin Mohr aus. Doch es gab zunächst Raumfragen.

Autor: Ilona Prokoph