Mühlacker
Mühlacker -  28.09.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kultur aus der Scheune lockt die Besucher: „Scheunengeplänkel“ in Großglattbach feiert erfolgreichen Auftakt

Mühlacker-Grossglattbach. Nachdem es zu Beginn noch so aussah, als würde der Regen dem Kulturverein „Kultur aus der Scheune“ seine Auftaktveranstaltung vermiesen – man hatte schon ein Zelt als Überdachung aufgebaut – blieb es am Ende zum Glück für die Veranstalter trocken. Dementsprechend gut besucht war das „Scheunengeplänkel aus der bunten Gasse“ in Großglattbach am Sonntag dann auch.

Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit der Gruppe „Freie Theaterkünstler Pforzheim-Enzkreis“ statt. Außerdem war noch eine Farbgestalterin aus Ensingen als Unterstützung dabei. Der Familientag war laut der ersten Vorsitzenden Silke Karl „genauso wie gewünscht“. Der Innenbereich des Geländes, in welchem die meisten Programmpunkte stattfanden, war mit seinen 40 Sitzplätzen schnell voll besetzt und auch der Essensbereich war gut besucht. Der Höhepunkt des Tages sei für viele Besucher der Programmpunkt „Farben für die Scheune – Leinwandmelodien“ von Natascha Heidsiek und Ute Münch gewesen, so Karl. Unter der Leitung von Heidsiek durften alle Besucher gemeinsam auf einer Leinwand ein Bild malen, welches anschließend in der Kulturscheune aufgehängt wurde. Mehr über das „Scheunengeplänkel“ in Großglattbach lesen Sie am Mittwoch, 29. September, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Louis Rühle