Mühlacker
Mühlacker -  06.04.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Lange Schlange vor Post in Fußgängerzone in Mühlacker: Neue Sicherheitsbestimmungen haben große Auswirkungen

Enzkreis/Mühlacker. Wer am Montagmorgen pünktlich um 9 Uhr beim Postbank Finanzcenter an der Bahnhofstraße in Mühlacker mit seinen Paketen und Einschreibesendungen den Vorraum betrat, musste erst einmal wieder unverrichteter Dinge umdrehen. Ein Info-Zettel an der Tür zum Schalterraum informierte einen zunächst darüber, dass der Service hier und bei anderen Postbank Finanzcentern „aus bekannten Gründen“ zeitlich aktuell eingeschränkt werden muss. Künftig öffnet die Filiale unter der Woche erst um 10 Uhr. Nun denn: Kein Problem. Einfach eine Stunde später wiederkommen. Doch die Rechnung ging nicht auf.

Beim nächsten Anmarsch gab es nämlich eine böse Überraschung: Vor dem Postbank Finanzcenter hatte sich bereits eine mächtige Schlange gebildet. Sage und schreibe 20 Personen warteten kurz nach 10 Uhr vor dem Gebäude. Durch die Wartephase von bis zu einer halben Stunde hatte man Zeit, das Geschehen in der Fußgängerzone wahrzunehmen. Zwar waren keine Gruppen unterwegs, aber durch die vielen Einzelpersonen wirkte die Meile fast so geschäftig wie in guten, alten Zeiten. Das sonnige Montagwetter versüßte die Wartedauer. Nicht auszudenken, wenn man morgens in der Schafskälte bei Regen warten muss und zwischendurch seine schweren Pakete wegen der Nässe nicht auf der Straße abstellen kann.

Nur zwei Kunden gleichzeitig

Hatte man lange genug gewartet, wurde auch der Grund für das lange Anstehen klar: Per Anschlag am Fenster und auf einem Ständer wies die Post ihre Kunden mit folgendem Wortlaut auf die neue Betretungsrichtlinie hin: „Aus aktuellem Anlass dürfen sich nur zwei Kunden gleichzeitig in der Filiale aufhalten! Bitte halten Sie auch im Wartebereich den vorgeschriebenen Mindestabstand von zwei Metern ein.“

Auf Nachfrage hieß es am Montagnachmittag durch eine Mitarbeiterin bei der zuständigen Postbank-Pressestelle in Bonn: „Um die Ansteckungsgefahr für unsere Kunden und Mitarbeiter möglichst gering zu halten, ist es wichtig die vorgegebenen Abstandsregeln und das von den Behörden angeordnete Kontaktverbot einzuhalten. Die Beschränkung, dass nur zwei Kunden gleichzeitig Zutritt zur Filiale haben, gewährleistet bestmöglich die Sicherheit der Anwesenden und die Einhaltung des Kontaktverbotes.“ Ziel sei es, den Geschäftsbetrieb in den Filialen so gut wie möglich aufrecht zu erhalten.Die Postbank werde ihr Filialnetz auch weiterhin geöffnet halten. Die Mitarbeiter würden in wechselnden, voneinander getrennten Teams im Schichtbetrieb arbeiten. Seitens der Pressestelle heißt es: „Hierfür werden die Öffnungszeiten eines Teils der Filialen verkürzt, so auch im Finanzcenter in Mühlacker.“

Autor: mar