Mühlacker
Mühlacker -  02.07.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Laut Wetterdaten im Juni ist Mühlacker sonnigster Ort Baden-Württembergs

Mühlacker. Es gab in den vergangenen Wochen und Monaten nicht allzu viele Lichtblicke in der Senderstadt Mühlacker. Zuerst die Corona-Krise und der damit verbundene Lockdown in allen gesellschaftlichen Bereichen und anschließend die städtische Haushaltssperre, weil die Einnahmen- und Ausgabenrechnung durch die Virus-Pandemie empfindlich in Mitleidenschaft gezogen wird. Von der jüngsten guten Nachricht kann sich die Senderstadt zwar auch nicht viel kaufen. Doch suggeriert die Auszeichnung als „sonnigster Ort Baden-Württembergs im Juni 2020“ zumindest ein kleinwenig Aufbruchstimmung in äußerst schwierigen Zeiten.

Als Mühlackerer mag man es kaum glauben, dass die Stadt im Juni von 217 Sonnenstunden verwöhnt worden ist. Das entspricht 107 Prozent des langjährigen Mittelwerts. Knapp dahinter liegt die Goldstadt Pforzheim mit demselben Ergebnis von 217 – allerdings nur mit 101 Prozent des langjährigen Mittelwerts. Es folgen Rheinau in der Ortenau (215) und die Quadratestadt Mannheim, die mit 213 Sonnenstunden im Juni auffallend gut abgeschnitten hat.

Dagegen schon ein wenig vom Wetter ausgebremst, liegt das Mekka aller sonnenverwöhnten Orte in Deutschland – Freiburg – lediglich mit 190 Sonnenstunden im Juni nur unter ferner liefen und sogar abgeschlagen hinter Stuttgart (198). Aber auch im Hinblick auf die bisherigen Gesamtsonnenstunden im laufenden Jahr rangiert Mühlacker (1184) auf Landes-Position sieben sogar noch ein kleines Stückchen vor der Breisgau-Metropole (1126). Dafür liegt Freiburg in puncto Juni-Niederschlag (84 Prozent) deutlich vor der Senderstadt (54 Prozent).

Mehr über Sonnenstunden im Land lesen Sie am Freitag, 3. Juli 2020, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: pep