Lomersheimer Fische bekommen wieder Luft: Aufmerksame Pächter erhalten schnelle Hilfe vom Landratsamt
Mühlacker-Lomersheim. Die Lomersheimer Alexander Ebert und Mario Reichel und ihre Fische im gepachteten Fischteich, der in Lomersheim am Enztalradweg liegt, können nun im wahrsten Sinne des Wortes wieder aufatmen. Denn die beiden Teichpächter haben sich wegen der Sauerstoffknappheit in ihrem Gewässer an die Diplombiologin Angelika Gross vom Umweltamt des Landratsamts Enzkreis gewandt und bekamen rasch grünes Licht, um das Lomersheimer Wasserwehr provisorisch unter Aufsicht zu reparieren.
Der Hintergrund: Vor kurzem bemerkten die beiden Freizeitangler, dass ihre Fische verstärkt an die Oberfläche des Altwassers im Gewann Waagrain schwammen und dort nach Luft schnappten. Die Hobbyangler vermuteten die Ursache in dem kaputten Lomersheimer Wasserwehr. Es floss weniger sauerstoffhaltiges Frischwasser in ihren Teich. Sie kontaktierten zuerst den zuständigen Fachbeamten der Stadt Mühlacker, Achim Klein, der die beiden an das Landratsamt und die zuständige Mitarbeiterin vom Umweltamt, Angelika Gross, verwies. Mehr über die Probleme mit dem Lomersheimer Fischteich lesen Sie am Donnerstag, 12. November, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.