Mühlacker
Mühlacker -  10.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Martinimarkt in Mühlacker: Stöbern und genießen auf bunter Einkaufsmeile

Mühlacker. Der goldene Oktober hat an diesem Wochenende dem traditionellen Martinimarkt in Mühlacker einen Besuch abgestattet. Aber nicht nur das gute Wetter lockte tausende Besucher in das Zentrum der Senderstadt. Die Vielfalt an Angeboten an den rund 90 Marktständen und in den 40 Geschäften beim verkaufsoffenen Sonntag verführte zum entspannten Schlendern und wen der kleine Hunger packte, der gönnte sich nebenbei noch einen leckeren Happen Essen. Auch für die Kinder war das Angebot groß. Beim Karussellfahren, Ponyreiten oder Kinderschminken kamen auch sie auf ihre Kosten.

Der Modelleisenbahnclub Mühlacker (MCM) öffnete am Sonntag ebenfalls seine Pforten. Im Vereinsdomizil am Bahnhof machten rund 400 Besucher davon Gebrauch und ließen sich auf der großen Modelleisenbahnanlage in die Welt der Miniatur entführen. Deshalb zeigten sich die 15 Helfer des MCM mit Vereinspräsident Martin Böhringer zufrieden. „Wir haben auf Facebook einen neuen Auftritt“, teilte Manuel Steinwand, der das Stellwerk der großen Anlage im Maßstab von 1:87 bediente, mit. Der Verein ist mit 100 Mitgliedern gut aufgestellt.

Zufrieden mit dem Geschäftsgang war auch Carsten Bernauer, der Inhaber der Parfümerie Just. „Am Samstag und Sonntag war ordentlich was los“, sagte er. „Der Martinimarkt ist diesmal richtig groß und super besucht“, freuten sich auch die Senderstädter Heinz und Heide Frommherz bei ihrem Gang durch die für den Verkehr gesperrte Bahnhofsstraße.

„Längste Marktmeile“

„Der Markt hat uns heute hinter dem Ofen vorgelockt“, sagte der Ötisheimer Günter Kolb und lachte. Und vor dem Gebäude der „Pforzheimer Zeitung“ kam Rüdiger Krähe auch ins Gespräch mit langjährigen und neuen PZ-Abonnenten.

Aus Wiernsheim waren Jörg Weigmann, Tanja Zorn und Bianca Pflüger gekommen, die dort Heike Walz aus Neuhausen-Hamberg trafen. „Man bekommt hier alles, vom Küchenmesser bis hin zum Hosenträger“, freute sich Jörg Weigmann. Und so können die Verantwortlichen einmal mehr zufrieden sein mit ihrem Angebot, das von vielen Besuchern angenommen und unter anderem als „längste Marktmeile“ gelobt wurde.

Autor: Ilona Prokoph