Mehrere versuchte Einbrüche in Mühlacker: Besteht ein Zusammenhang mit dem mutmaßlichen Autoknacker?
Mühlacker. Nach mehreren versuchten Wohnungseinbrüchen in Mühlacker untersucht die Polizei, ob es einen Zusammenhang mit dem 40-Jährigen gibt, den die Polizei vergangene Woche wegen des Verdachts, mehrere Autos aufgebrochen zu haben, festgenommen hatte.

Laut gemeinsamer Pressemitteilung des Pforzheimer Polizeipräsidiums und der Staatsanwaltschaft Karlsruhe, Zweigstelle Pforzheim, war es am Morgen des vergangenen Mittwochs zu einer Serie versuchter Wohnungseinbrüche in mindestens fünf Häuser in der Mühlacker Hauptmann-, Sender-, Röntgen-, Marconi- und Bassanostraße gekommen.
Die Ermittlungsgruppe "Marder" des Mühlacker Polizeireviers sucht nun Zeugen, die an diesem Morgen verdächtige Beobachtungen gemacht haben.
Seit Juni 2021 ist es im Raum Mühlacker zu mehreren Serien von Diebstählen aus Fahrzeugen gekommen, weshalb im Februar 2022 die Ermittlungsgruppe "Marder" beim Polizeirevier Mühlacker eingerichtet worden war. Diese besteht aus insgesamt vier Beamten der Polizeireviere Mühlacker, Vaihingen und des Polizeipostens Illingen. Bisher sei die Ermittlungsgruppe nicht erweitert worden, so die Polizei auf Nachfrage.
Im Rahmen der Ermittlungen richtete sich der Tatverdacht gegen einen 40-jährigen Mann, gegen den auch die Staatsanwaltschaft Landau im März dieses Jahres wegen mutmaßlich begangener Eigentumsdelikte einen Untersuchungshaftbefehl erwirkt hatte.
Der tatverdächtige Deutsche war am Mittwoch auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe, Zweigstelle Pforzheim, dem Haftrichter beim Amtsgericht Pforzheim vorgeführt worden, welcher Untersuchungshaftbefehl erließ und in Vollzug setzte.
Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon (07041) 96930 zu melden.