Mühlacker
Mühlacker -  22.09.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Mühlacker MGV-Chöre proben wieder im Uhlandbau

Mühlacker. Mühlacker. Bereits eine Woche vor Schulbeginn haben die MGV-Chöre Mühlacker ihre Chorproben wieder aufgenommen.  Dabei gilt es natürlich, die vorgeschrieben Abstands- und Hygieneregeln der Landesregierung einzuhalten. Der Schwäbische Chorverband hat dazu Leitlinien für die Vereine zur Verfügung gestellt und ein Musterhygienekonzept auf seiner Homepage veröffentlicht.

Nach diesem Konzept haben die MGV-Chöre ihr eigenes Konzept entwickelt und den Mitgliedern bekanntgegeben. Der „Gemischte Chor“ kann danach weiterhin in der Musikschule Gutmann mittwochs von 19 bis 20.30 Uhr proben, da der Raum, laut der Vorschriften, für die Anzahl der Aktiven ausreicht.

Der Chor „Ton-Art“ musste allerdings ausweichen, da im Saal der Mühlacker Feuerwache keine Veranstaltungen stattfinden dürfen. Die Stadtverwaltung Mühlacker hat hier aber schnell reagiert und dem Chor den Uhlandbau zur Verfügung gestellt. Dort finden die Proben dienstags von 19.30 bis 21.30 Uhr statt.

Obwohl es nicht einfach ist, mit den notwendigen Abstandsregeln zu proben, sind alle Aktiven glücklich, endlich wieder gemeinsam singen zu dürfen und die Zeit der Onlineproben hinter sich zu lassen. Allerdings ist in dieser Zeit auch ein Video des Chors „Ton-Art“ entstanden, wobei jedes Chormitglied nach vielen Onlineproben zu Hause für sich seine Stimme gesungen und davon ein Video aufgenommen hat. Chorleiter Martin Falk hat die Stimmen anschließend zusammengemischt und in einer aufwendigen Arbeit ein Video erstellt, das auf dem YouTube-Kanal unter „Chor TonArt“ zu finden ist. Auch andere Videos können auf dieser Plattform abgerufen werden.

Für die Mühlacker MGV-Chöre gilt es nun aber wegen des zuletzt ausgefallenen Konzerts optimal vorbereitet zu sein. Dafür werden die nächsten Proben genutzt. Ein zuerst geplanter Konzerttermin im Oktober ist nicht machbar, weil die Vorbereitungszeit zu kurz wäre und auch die Abstandsregeln keinen voll besetzten Uhlandbau zulassen würden, was für das Konzert aber notwendig ist. Deshalb wird der Termin auf 19. bis 21. März 2021 (Freitag bis Sonntag) verschoben. Die bisher verkauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.

Mehr lesen Sie am Mittwoch, 23. September, in der „Pforzheimer Zeitung - Region Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: pm