Mühlacker
Mühlacker -  06.06.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Mühlacker Schneckenhäusle-Cup geht bis tief in die Nacht

Mühlacker-Lienzingen. Mühlacker-Lienzingen. Nach zweijähriger Corona-Pause wurde der Schneckenhäusle-Cup des FV Lienzingen wiederbelebt. Am Freitagabend gab es die 4. Auflage des AH-Turniers. „Ich glaube nicht, dass wir es schaffen“, meinte Michael Horntrich zu einer Titelverteidigung der Gastgeber vom FV Lienzingen. Die Vorrunde zeigte ein anderes Bild. Die 18 teilnehmenden Teams waren in vier Gruppen eingeteilt. Die Lienzinger lagen mit sieben Punkten und ohne Gegentor in der Gruppe 2 auf dem ersten Platz. In der Hauptrunde hatten sie trotz spielerischer Überlegenheit gegen den FSV Eisingen Pech. In den letzten Sekunden schossen die Gäste nach einem Konter den 0 : 1 Sieg. Beim 1:2 gegen den TSV Kleinglattbach waren die Gäste das stärkere Team.

Wie Turnierorganisator Sven Oppermann sagte, soll den Teilnehmern etwas geboten werden. Christian Combe vom VfS Maulbronn-Diefenbach gab mit Böllern das lautstarke Signal zur Turniereröffnung. Ein Massageangebote, eine Foto-Box und gegen Mitternacht eine Aufführung einer Power-Jump Gruppe gehörten zum Rahmenprogramm. Einigen Teams musste abgesagt werden. „Über 18 Teilnehmer wollen wir nicht hinaus“. Sonst gibt es ein Zeitproblem, das Turnier an einem Abend durchzuziehen. „Wir wollen alle nur Spaß haben“, so Markus Giesz, AH-Leiter beim FV Lienzingen.

Gegen 23 Uhr war die Siegerehrung. Den Siegerpokal erhielt der FV Gündelbach, der mit 1:0 die SG Kieselbronn-Dürrn besiegte. Im Spiel um Platz drei gewann der FV Knittlingen mit 1:0 gegen den TSV Kleinglattbach.

Spät wurde es, als bis gegen 4.30 Uhr die letzten Gästen gegangen waren. Der FV Lienzingen hatte ein „Schnecken-Taxi“ eingerichtet, um bei Bedarf Heimfahrten anzubieten.

Autor: Volker Henkel