Mühlacker startet Impfaktion in Moschee
Mühlacker. Gute Nachrichten für alle Impfwilligen in Mühlacker: Bürger können sich am Sonntag, 20. Juni, beim islamischen Solidaritätsverein in der El Aksa Moschee im Kisslingweg 52 impfen lassen. An diesen Tagen kommen die mobilen Impfteams des Kreisimpfzentrums Mönsheim in die Moschee und führen die Impfungen zwischen 9 und 17 Uhr mit Unterstützung der Moschee-Gemeinden und Mitarbeitern der Stadtverwaltung Mühlacker durch.
Die drei Moschee-Gemeinden engagieren sich, um jedermann eine Impfung zu ermöglichen. Das Angebot richtet sich an alle, die aufgrund sprachlicher oder sonstiger Hürden bislang Schwierigkeiten hatten, einen Impftermin am Kreisimpfzentrum oder den Arztpraxen zu bekommen.
Impfwillige, die einen Übersetzungshelfer benötigen, können sich bei Leila Walliser (Integrationsbeauftragte, Telefon (07041)876378, Mail: LWalliser@stadt-muehlacker.de) melden oder selbst einen sprachlichen Unterstützer zum Impftermin mitbringen.
Die Organisatoren bitten die Bürger aus Mühlacker, sich schnellstmöglich an die Ehrenamtlichen der Moschee-Gemeinden zu wenden, um telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Als Ansprechpartner fungieren Sevilay Yilmaz, (0176) 2447 51 58, Gülen Yilmaz, (0173) 8 86 05 57, und Ayten Aslan, (0176) 63 44 25 34. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass nur zur Impfung kommen soll, wer vorab einen Termin vereinbart hat. Die für den vollständigen Impfschutz notwendige zweite Impfung erfolgt circa vier bis fünf Wochen nach der ersten Impfung.