Mühlacker
Mühlacker -  23.09.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Mühlacker sucht Ideen für besseren Klimaschutz

Mühlacker. Die Stadtverwaltung und der Gemeinderat sehen noch viel Potenzial in Sachen Klimaschutz.

Was kann die Stadt Mühlacker künftig tun, um in Sachen Klimaschutz weiter voran zu kommen? Diese Frage beschäftigt Stadtverwaltung und Gemeinderat bereits seit geraumer Zeit – einig ist man sich, dass die Bemühungen noch längst nicht jene Früchte tragen, die man sich erhofft. Nun wurde seitens des CDU-Stadtrats Wolfgang Schreiber angeregt, über die Einstellung eines Klimaschutz-Managers nachzudenken, der bei wichtigen Projekten darauf achtet, dass bei diesen möglichst nach den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft vorgegangen wird. Unterstützt wurde diese Idee von LMU-Sprecher Klemens Köberle, der betonte, es gehe allgemein zu langsam voran in Sachen Klimaschutz. „Wir werden, anders als bei anderen Themen, aber keinen Impfstoff gegen die Klimakrise bekommen. Daher ist es wichtig, zu handeln“, so Köberle.

Vorausgegangen war der Debatte ein Vortrag der Klimaschutz- und Energieagentur des Landes, bei dem aufgezeigt wurde, in welchen Themenfeldern Mühlacker Potenziale hat, um tätig zu werden.

Mehr lesen Sie am Donnerstag, 24. September, in der „Pforzheimer Zeitung - Region Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: max