Mühlacker
Mühlacker -  03.04.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nach zwei Jahren Pause: Burg Löffelstelz in Mühlacker wieder offen für Besucher

Mühlacker. Ruhiger als in der Vergangenheit war der Saisonbeginn auf der Burg Löffelstelz. Nach zwei Corona-Pausenjahren hat das historische Gemäuer dieses Jahr wieder bis 3. Oktober an allen Sonn- und Feiertagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Das ist möglich dank der Beteiligten von Verschönerungsverein Mühlacker, dem Historisch-Archäologischen Verein Mühlacker, den Scherbabuzzern und der VHS Mühlacker.

Bei kaltem und stark bewölkten spätwinterlichen Wetter, kamen am Sonntag nur wenige Besucher. Darunter Nicola Gläßer und Ralf Kessler. Für die aus Bad Wimpfen an der Burgenstraße stammende Nicola Gläßer sind Burgen immer einen Besuch wert. Ralf Kessler aus Lomersheim kam als Schüler der UvD-Schule regelmäßig dorthin. „Ein toller Spielplatz“.

Das ist er zwar heute nicht mehr, dafür aber ein kulturelles Kleinod. Auf den zahlreichen Schautafeln erhielten die Besucher viele Informationen zu der Burg. Für weitere Fragen standen Natascha Blattner, Dorothea Brandauer, Sabine Maier, Bernd Roller und Ewald Scheytt vom Verschönerungsverein zur Verfügung.

Bald kommt das Publikum

Sie verteilten auch die kostenlose Druckbroschüre zur Burgruine Löffelstelz. „Dieses Jahr wird hier wieder Leben sein“, so Dorothea Brandauer. Vertraute Veranstaltungen wie das Open Air Programm der VHS sowie diesen Sommer „Die Löffelstelzler“ mit einem Theaterprogramm an zehn Sonntagen werden Publikumsverkehr garantieren.

Autor: Volker Henkel