Naturgrundschule geplant: Verein Araneus möchte ökologische Bildung vom Kindergarten in die Schule transportieren
Mühlacker/Ötisheim. Der Umweltbildungsverein Araneus aus Mühlacker betreibt unter anderem das Schullandheim „Naturschule Stromberg“ und inzwischen drei Waldkindergärten in der Region. Mit diesem grundlegenden Erfahrungsschatz in Umweltpädagogik und Organisation startet der Verein nun das Projekt einer Naturgrundschule. Ziel des Projektes ist es, eine Regelgrundschule mit umweltpädagogischen Inhalten und viel Unterricht im Freien in der Region zu etablieren.
Die Lernzielpläne der projektierten Schule sollen sich an denen der Regelschule des öffentlichen Schulsystems unter Berücksichtigung des Ansatzes der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) orientieren, so dass ein Übergang in die weiterführenden Schulen ohne Probleme möglich sein wird. Der Unterschied zu normalen Grundschulen wird in der Vermittlungsart der Lerninhalte und den Unterrichtsorten liegen.
Mehr über die geplante Naturgrundschule lesen Sie am Donnerstag, 24. Juni, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.