Mühlacker
Mühlacker -  15.10.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nutzfläche von 15 bis 16 Einfamilienhäusern: Blumhardt-Schule in Lomersheim baut neuen Trakt mit modernster Technik

Mühlacker-Lomersheim. Der Unterricht im Pavillon oder gar in einem ehemaligen Küchenstudio hat für die Schüler der Johann-Christoph-Blumhardt-Schule in Lomersheim bald ein Ende. Im Laufe des zweiten Schulhalbjahres werden sie einen weiteren Erweiterungsbau beziehen. In dem knapp über sechs Millionen Euro teuren Projekt findet derzeit der Innenausbau statt.

Noch rauchen in den neuen Räumen die Köpfe der aktuell exakt 601 Schüler nicht. Aber bei Führungen bekommen sie bereits einen ersten Eindruck von den neuen Räumen und staunen nicht schlecht, was auf einer Nutzfläche von rund 1900 Quadratmetern alles Platz findet.

Neben neun weiteren Klassenräumen arbeiten die Handwerker zur Zeit am Innenausbau eines naturwissenschaftlichen Fachraums, eines Schülerexperimentierraums, der Räume für Schulklimaschützer und die naturwissenschaftliche Sammlung, des Lehrerzimmers, der Abteilungsleiterbüros, des Computerraum, des BK-Raums, der zwei Differenzierungsräumen. Nicht zu vergessen: die mehreren Schüler-Selbstlernräume sowie Lerninseln nebst Schüleraufenthaltsraum, Lehreraufenthaltsraum, Sanitärbereich, Nebenräumen und Terrasse.

1900 Quadratmeter Nutzfläche entsprechen 15 bis 16 Einfamilienhäusern, verdeutlicht Schulleiter Reinhard Wurster die Dimensionen des mittlerweile dritten Erweiterungsbaus der freien evangelischen Bekenntnisschule, die neben der Grundschule, eine Werkrealschule, eine Realschule, ein allgemeinbildendes Gymnasium sowie zwei berufliche Gymnasien (Wirtschaft und Soziales) sowie einen Kindergarten mit 50 Mädchen und Jungen beherbergt. Zum neuen Schuljahr wurde bei der Schülerzahl erstmals die 600er Grenze überschritten.

Mehr dazu lesen Sie am Freitag, 16. Oktober, in der „Pforzheimer Zeitung - Region Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Ulrike Stahlfeld