Partnerwahl der Tischtennisspieler erinnert an früheren Phönix-Zwist
Mühlacker-Lomersheim. Wie im Fußball sind die Nullachter zur neuen Saison auch im Tischtennis eine Partnerschaft eingegangen. Die bisherige TTA 08 spielt nun – bei den Aktiven wie bei der Jugend – mit Lomersheim zusammen. Dass der TSV Phönix Kooperationspartner ist, lässt aufhorchen – zumindest ältere Sportfreunde. 1957 kehrten ja nach Querelen zwei aktive Mannschaften und viele Jugendspieler der Fußballvereinigung 08 den Rücken und es entstand als damals dritter Verein der Stadt Phönix Mühlacker. Eine Weile machte der Club sogar als Ausrichter großer Turniere von sich reden.
1970 stand dennoch die Rückkehr unters Dach der Nullachter im Raum. Dieses Thema war allerdings nach einer knappen Abstimmung erledigt. So kam es 1971 zum Zusammenschluss des Lomersheimer Vereins mit Phönix Mühlacker. Und während die Nullachter seither teils schwere Zeiten erlebten, wurde aus dem TSV Phönix eben der erfolgreichste Club im Raum Mühlacker. Den heutigen 08-Vorsitzenden Sergio de Sousa interessieren die alten Geschichten kaum. „Ich sehe da keine Brisanz“, sagt er mit Blick auf die Partnerwahl der Tischtennisabteilung. Auch Wolfgang Bossert als Lokalpatriot und Urgestein der Nullachter hat keine Einwände: „Die FVgg 08 Mühlacker ist nach fast allen Seiten offen“, ließ er die PZ wissen. Bossert träumt – egal ob im Fußball oder im Tischtennis – davon, wie früher höherklassig zu spielen.