Mühlacker
Mühlacker -  08.05.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Reger Andrang beim Bewerbertag in Mühlacker

Mühlacker. Beim Bewerbertag im Rathaus Mühlacker stieg das Interesse an Ausbildungen im Sozial- und Gesundheitsbereich. 125 Schüler der Mörike Realschule Mühlacker (MRS) hatten ihre Berufswünsche genannt. Danach wurden Einsteller aus verschiedenen Berufsbereichen eingeladen.

Naina Osiniak hatte ihr Bewerbungs-Übungsgespräch bei Andrea Wein und Alexandra Bonaccio von der Stadtverwaltung Mühlacker. „Freundlich, pünktlich, höflich“: So charakterisierte Andrea Wein die Schülerin der 8. Klasse. An einer Ausbildung zur Erzieherin hat sie Interesse. Naina Osiniak nahm das Gespräch sehr ernst. „Mit den Eltern, Freunden und in der Schule“ hat sie sich seit einigen Wochen darauf vorbereitet.

Insgesamt 16 Betriebe machten bei dem 12. Bewerbertag der Mörike Realschule mit. „Drei sind aus dem Gesundheits- und sozialen Bereich“, so Gabi Talmon von der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim.

Mühlackers Bürgermeister Winfrid Abicht und Melanie Zuljevic (Berufsberaterin Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim), begrüßten im Großen Ratssaal des Rathaus Mühlacker Vertreter von 16 Firmen verschiedener Berufsbereiche. MRS-Konrektorin Susanne Schray bat deren Vertreter, den Schülern klarzumachen, wie wichtig der Einsatz für den Beruf ist.

Den meisten Schülern war das bei den Probe-Bewerbungsgesprächen im Rathaus Mühlacker, dem Jugendhaus „ProZwo“ und der Musikschule Gutmann klar. Darius Trandafir setzte seine Ziele hoch an. „Ich will Medizin studieren“, so der Zehntklässler. Um dahin zu kommen, nutzte er ein Bewerbungsgespräch mit Susanne Pröll vom Siloah Bildungszentrum für Pflegeberufe Pforzheim.

Autor: vh