Mühlacker
Mühlacker -  11.03.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Sanierung: Wiederaufnahme der Arbeiten an der Landesstraße zwischen Ötisheim und Maulbronn

Maulbronn/Ötisheim/Mühlacker/Ölbronn-Dürrn. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird seit Oktober letzten Jahres die Fahrbahn der L 1132 zwischen Mühlacker und Maulbronn saniert. Aufgrund der kalten Witterung wurden die Baumaßnahmen nach Fertigstellung der ersten Bauabschnitte unterbrochen.

Wird grundlegend saniert: Der Kreisverkehr am Barfußpfad in Ötisheim.
Wird grundlegend saniert: Der Kreisverkehr am Barfußpfad in Ötisheim. Foto: Lutz/pz-Archiv

Ab Montag, den 22. März 2021, werden die Arbeiten für die Erneuerung der Fahrbahndecke wieder aufgenommen. Bis etwa Mitte Mai werden die beiden Kreisverkehre in Ötisheim am Barfußpark und an der Recyclinganlage der SUEZ bei Maulbronn-West und der anknüpfende Streckenabschnitt der L 1132 zwischen der Einmündung von Dürrn (K4523) bis zum Kreisverkehr am Barfußpark grundhaft saniert.

Begonnen wird mit der Sanierung der beiden Kreisverkehre, die jeweils halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mittels Lichtsignalanlage über die verbleibenden Hälften der beiden Kreisverkehre geführt und über Ölbronn-Dürrn und Dürrn umgeleitet. Nach Fertigstellung der beiden halben Kreisverkehre, die bei guter Witterung etwa zwei Wochen Bauzeit in Anspruch nehmen werden, wird die zweite Hälfte des Kreisverkehrs an der Recyclinganlage SUEZ und der anschließende etwa 150 Meter lange Streckenabschnitt der L1132 in Richtung Ötisheim bis zur Einmündung „In den Erlen“ erneuert. Für diesen Bauabschnitt beträgt die Bauzeit rund eineinhalb Wochen. Auch während der Bauzeit dieses Bauabschnitts wird der Verkehr weiterhin über Ölbronn-Dürrn und Dürrn umgeleitet.

Abschließend wird ab dem 19. April 2021 für voraussichtlich vier Wochen die südliche Hälfte des Kreisverkehrs am Barfußpark und der anschließende Streckenabschnitt in Richtung Mühlacker bis zur Einmündung der K4523 ausgebaut. Der Verkehr wird an der Einmündung Pforzheimer Straße/Wallgrabenstraße/Mühlackerstraße unter Zuhilfenahme einer Lichtsignalanlage in Richtung Dürrn, Ötisheim und Mühlacker aufrechterhalten. Von Maulbronn kommend wird eine Umleitung über die Industriestraße, Gottlob-Linck-Straße und die Max-Eyth-Straße in Richtung Mühlacker eingerichtet. Die Umleitung in Gegenrichtung erfolgt analog.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Anlieger und betroffenen Verkehrsteilnehmer für die entstehenden Belastungen und Behinderungen um Verständnis.

Weitere Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter www.vm.baden-wuerttemberg.de und www.baustellen-bw.de.

Autor: pm