Selbstgebackene Christstollen für Helfer von DRK, Feuerwehr und Polizei
Mühlacker. Selbstgebackene Christstollen bekamen die Einsatzkräfte von DRK, Feuerwehr und Polizei für ihren Einsatz am Heiligabend. Die Verkehrswacht Mühlacker und Umgebung würdigte damit den Einsatz. „Wir sind mit zusätzlichen Streifen unterwegs“. Frank Krebs sagte auf dem Polizeirevier Mühlacker, dass derzeit die Prävention für die Polizei ganz wichtig ist.
Laut dem Leiter des Polizeireviers Mühlacker wird „mit Maß das Einhalten der Corona-Regeln überwacht“. Die Einsätze der Feuerwehr haben sich im Corona-Jahr 2020 reduziert. Wie Mühlackers Feuerwehrkommandant Matthias Donath sagte, gibt es dieses Jahr knapp über 300 Einsätze. Die Jahre zuvor lagen diese bei 400. Die Hygienemaßnahmen sind für alle Einsatzkräfte eine Herausforderung. „Der Umgang damit ist selbstverständlich, aber muss in der Praxis gelernt werden“, so Donath. Corona ist für die Rettungssanitäter täglich ein Thema.
Mehrfach werden sie wegen Corona-Indikationen zu Einsätzen gerufen. „Wir arbeiten dabei mit einem gesunden Respekt“, so Notfallsanitäterin Irmgard Jedlicka in Bezug auf die Angst vor Ansteckung trotz Hygienemaßnahmen. „Das Corona-Virus hat unser Leben komplett verändert“, so Michael Rieger. Für das Vorstandsmitglied der Verkehrswacht Mühlacker und Umgebung war es wichtig, dennoch persönlich an Weihnachten einen Dank an die Einsatzkräfte zu überbringen. Gisela Oser von der Verkehrswacht hatte 15 Christstollen gebacken. Sie wurden von ihren Enkeln Manuel und Maximilian Oser verteilt.