Mühlacker
Mühlacker -  01.05.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Sieg gegen FV Lienzingen bringt FC Viktoria Enzberg der Spitze näher

Mühlacker. An der Tabellenspitze der Kreisklasse A 1 geht es auch weiterhin eng zu: Dank eines 3:0-Auswärtserfolges beim abstiegsbedrohten FV Lienzingen konnte der FC Viktoria Enzberg am Samstagnachmittag den zweiten Tabellenplatz verteidigen und rückte so auf zwei Zähler an Tabellenführer Wimsheim heran. „Letztendlich war das hochverdient“, resümierte Viktoria-Trainer Sascha John angesichts eines deutlichen Chancenübergewichts seiner Mannschaft.

Von Beginn an erwies sich Enzberg als die bessere Mannschaft. Der Gast jedoch ließ mehrere Möglichkeiten ungenutzt verstreichen. Auch die Lienzinger machten es nicht viel besser: Der FVL hatte offensiv eher wenig zu bieten, konnte aber bei individuellen Fehlern der Viktoria-Defensive dem gegnerischen Tor gefährlich werden. Zählbares sprang dabei aber nicht heraus. Erst im zweiten Durchgang gelang Enzberg der erste von drei Treffern: Einen Freistoß von Robin Lindner drückte Mitspieler Vedat Balik (58.) über die Linie. Mit dem Führungstreffer endete auch die nach dem Seitenwechsel kurz eingetretene Enzberger Schwächephase. Den Schlusspunkt setzte dann eine Koproduktion zweier Enzberger A-Jugendspieler: Der kurz zuvor eingewechselte Ben Taube bediente den ebenfalls frisch gekommenen Luka Jacobsen (90. +6), der zum 3:0 abschloss.

Nicht weniger spannend geht es auch im Tabellenkeller der Kreisklasse A 1 zu. Die Sportfreunde Mühlacker konnten dabei am Samstagnachmittag gegen den Türkischen SV Mühlacker einen wichtigen 4:1-Erfolg feiern und verschafften sich somit ein Polster auf die Abstiegsplätze. Sportfreunde-Trainer Ehab Ahmad konnte den Sieg gar nicht hoch genug hängen: „Man spricht gerne von einem Sechs-Punkte-Spiel, aber das waren heute mehr als sechs Punkte“, erklärte der Übungsleiter nach dem Schlusspfiff und gestand: „Wir waren dementsprechend ziemlich nervös vor der Partie.“

Trotz aller Nervosität fanden die Sportfreunde gut in die Partie. Gegen die tiefstehenden Gäste vom Türkischen SV gestaltet sich das Toreschießen allerdings schwierig. Sportfreunde-Kicker Yannik Maxin (47.) brachte seine Mannschaft letztlich in Führung. „Eine Befreiung für uns alle“, kommentierte Sportfreunde-Trainer Ahmad. Gut zehn Minuten später führte dann ein Abstimmungsfehler zum zwischenzeitlichen 1:1 durch Ugur Bozkaya (57.). Die Sportfreunde bewiesen jedoch Moral und gingen durch einen schönen Kopfball von Diol Cisse (66.) erneut in Führung. Schon zuvor war der Türkische SV schwer mit sich selbst beschäftigt, doch nach dem erneuten Rückschlag war es endgültig um den SV geschehen. Zwei weitere Sportfreunde-Treffer durch Osman Kolbasar (76.) und Ibrahim Akkus (86.) besiegelten schlussendlich den 4:1-Erfolg.

Es wird und wird nicht besser für den SV Sternenfels. Nach einem 0:6 gegen Ensingen und einem 1:9 gegen den TSV Wiernsheim folgte nun am Sonntagnachmittag ein bitteres 0:8 gegen den TSV Großglattbach. Der letzte Sternenfelser Punktgewinn in der Kreisliga B7 Enz/Murr lag beinahe zwei Monate zurück und so sah sich der Tabellenfünfte aus Großglattbach in der unbestreitbaren Favoritenrolle. Die Sternenfelser, deren Spiel durch Kampf und Einsatzwille geprägt war, konnten sich bis kurz vor die Halbzeit den Großglattbacher Offensivbemühungen widersetzen. Schlussendlich war es ein Sternenfelser, der den SVS in Rückstand brachte: Christian Söll sorgte in der 40. Spielminute für das 0:1. Richtig übel kam es aber nach dem Seitenwechsel. Beinahe im Minutentakt schon schlugen die Bälle im Sternenfelser Kasten ein. Patrick Beisser (54.) erhöhte zunächst auf 3:0. Marvin Prohaska (65.) und Tobias Baisch (78.) legten nach. Beim Stand von 5:0 war die Partie längst entschieden. Doch der TSV Großglattbach machte weiter: Timo Krauth (82.), Tobias Baisch (84.) undKrauth (88.) vollendenten den fulminanten TSV-Auftritt.

Autor: Johannes Bächle