Mühlacker
Mühlacker -  05.11.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Späte Erleichterung bei Fußballfreunden in Mühlacker: Ungeimpften genügt vorläufig ein Schnelltest

Mühlacker. Als ehemaliger Schiedsrichter ist es Sergio de Sousa womöglich noch wichtiger als anderen Sportkameraden, dass alles korrekt läuft. Von daher haben ihm die verschärften Corona-Regelungen diese Woche Kopfzerbrechen bereitet. Am Freitag kurz nach 16 Uhr war dann klar, dass ungeimpfte Spieler doch keinen zuverlässigen und zugleich teuren PCR-Test brauchen, um weiter in die Kabine zu dürfen. Vorerst ist nur neu, dass einen Schnelltest benötigt, wer auch ohne Corona-Impfung weiter mitspielen will.

Da Schnelltests billiger sind, kann sich de Sousa, Funktionär bei der SG 08/Hellas Mühlacker aus der Kreisklasse A1 Pforzheim vorstellen, dass die der Verein bezahlt. Für PCR-Tests, die nicht nur ein paar Euro kosten, sondern mit Kosten von 80 bis 100 Euro gehörig ins Geld gehen, hätte er das ausgeschlossen. In der Annahme, dass die Spieler diese Ausgaben genauso scheuen würden, hatte de Sousa aber sogar darüber nachgedacht, ob man um PCR-Tests herumkommen könnte, indem die Kabinen nicht geöffnet werden.

Wie gesagt, zumindest kurzfristig ist dieses Problem nun keines mehr. Angesichts der Aussicht auf eine Verschärfung der Corona-Situation, insbesondere auf eine weiter zunehmende Belegung der Intensivbetten in Krankenhäusern kann sich de Sousa allerdings sehr gut vorstellen, dass später doch noch PCR-Tests gefordert werden – und das dann womöglich noch vor der Winterpause. Insofern ist es kein Schaden, dass sich de Sousa schon mit dem Badischen Fußball-Verband in Verbindung gesetzt hatte. Der BFV habe ihm davon abgeraten, einfach die Kabinen zu schließen. Den Gegner darüber zu informieren, dass seine Spieler am Besten in Sportkleidung kommen und sie zudem verschwitzt und ungeduscht abdampfen müssten, wäre insofern problematisch, dass der Gastverein dann gar nicht erst antreten könnte. Daraus – so die Darlegung des Verbands – könnte folgen, dass die Idee der Kabinensperrung letztlich zu einem Verlust der drei Punkte am Grünen Tisch führen würde. De Sousa hat seinen Gesprächspartner so verstanden, dass entscheidend sei, dass ein Vertreter jedes Vereins unterschreibt, dass alle Beteiligten die Voraussetzungen erfüllen. Dem Ex-Schiri erscheint diese Auskunft nicht so ganz zufriedenstellend. Irgendjemand versuche doch meistens zu tricksen, erst recht, wenn er nicht befürchten müsse, aufzufliegen. Insofern sei eine laxe Handhabung im Sinne der Pandemie nicht hilfreich.

Diesen Sonntag um 14.30 Uhr ist die SG als Schlusslicht (4 Punkte) zu Gast in Enzberg. Trotz zuletzt zweier Niederlagen ist der FC Viktoria (22) klarer Favorit.

Autor: Ralf Kohler