Mühlacker
Mühlacker -  16.05.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Über 61.000 Meter bei traditionellem 24-Stunden-Schwimmen in Mühlacker zurückgelegt

Mühlacker. Normalerweise tummeln sich um die 400 Wassersportler beim traditionellen 24-Stunden-Schwimmen der DLRG-Ortsgruppe im Mühlacker Hallenbad. Nach der Corona-Zwangspause waren die Organisatoren aber auch mit 260 Anmeldungen zufrieden. Und bei der 19. Auflage des Dauerschwimmens gab es zudem eine dicke Überraschung. Denn der Ditzinger Vasileios Tekidis (21) legte im Becken insgesamt 61.250 Meter zurück und übertraf damit den Männer-Rekord von Florian Müller (60.000 Meter) aus dem Jahr 2016.

Genauso wie der Leistungsschwimmer vom VfL Sindelfingen, der bei seinem Rekord wohl kaum geschlafen haben dürfte, hatten aber auch jene Teilnehmer ihren Spaß, die es etwas langsamer angehen ließen. „Es waren sogar Gäste aus Wien hier“, erzählt Christian Bauer vom Mühlacker Ortsgruppen-Team der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) und schwärmt von der speziellen Atmosphäre des Wettbewerbs.

Ganz besonders sei das nächtliche Schwimmgefühl bei schwacher Beleuchtung im Bad, was allerdings noch vom Hineinschwimmen in den Sonnenaufgang übertroffen werde, versichert Bauer, der mit Tamara Stanko die Organisation übernommen hatte. Bei den Frauen schwamm Cora Heidenreich (Jahrgang 2004) mit 50.500 Metern am Weitesten. Nils Heidenreich (2007) brachte es als Spitzenreiter der Jungen auf 27.450 Meter.

Autor: pep