Mühlacker
Mühlacker -  29.04.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Umdenken im Sinne der Natu: Rotbuche ín Mühlacker gepflanztr

Mühlacker. Am „Tag des Baumes“ haben Mitglieder des Schwäbischen Albvereins Mühlacker eine Rotbuche gepflanzt. Das Gehölz steht auf einer Grünfläche am Senderstädter Löffelstelzweg.

„Wir müssen etwas gegen die Lebensraumzerstörung tun“, so Ulrich Gommel. Der Vorsitzende des Mühlacker Albvereins betonte die „Verantwortung für nachfolgende Generationen“. Mit dem Baum trage der Verein zu „Pluspunkten auf dem Ökokonto von Mühlacker“ bei.

Das große Entgegenkommen der Stadt Mühlacker habe die Baumpflanzung auf der städtischen Wiese ermöglicht. Mitarbeiter des Bauhofs haben den Baum gepflanzt. Rund 30 bis 50 Meter hoch kann die Rotbuche werden. Der Baum sei als Schattenspender, Wasserspeicher und für die Luftreinhaltung wichtig. Seine Bucheckern als Früchte des Baumes dienen Wildtieren als Nahrung. Zwei spontane Albverein-Beitritte von Besuchern waren ein positives Zeichen für die Veranstalter. „Wir müssen umdenken“, so Ulrich Gommel.

Autor: Volker Henkel