Mühlacker
Mühlacker -  27.09.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Und wieder siegt Enzberg: Viktoria schlägt TG Stein in umkämpfter Partie

Mühlacker´. Gut Lachen hatte am Sonntag Enzberg-Trainer Sascha John. Zwei Siege und ein Unentschieden verzeichnete der A-Liga-Aufsteiger FC Viktoria Enzberg in dieser Saison der Kreisklasse A 1. Am Sonntagnachmittag durfte John dann über den dritten Saisonsieg seiner Mannen jubeln. Gegen die TG Stein sicherten sich die Viktoria-Kicker nach mühsamen 90 Minuten ein verdientes 2:0. Trotz des Sieges analysierte Coach John: „Das war nicht unser bester Tag.“ Zu viele leichtsinnige Fehler im Aufbauspiel der Hausherren machte der Aufstiegstrainer aus. Das Gute aber: „Wir haben uns nie aufgegeben,“ unterstrich John.

Immer wieder nahm Enzberg Anlauf und wurde schließlich in der 71. Minute nach einem Eckball, den die Steiner Defensive nicht klären konnte, durch den Treffer von Stürmer Niklas Bergtold mit dem 1:0 belohnt. Zuvor hatte allerdings die TG ihre wohl beste Chance: Giovanni Venezia traf mit seinem Schuss nur den Pfosten (65.). Besser machte es da der Enzberger Max Pendinger, der eine passgenaue Flanke des eingewechselten Samuel Glöckner zum 2:0 (84.) verwertete. So darf Enzberg nach vier Partien stolze zehn Punkte sein Eigen nennen. Viktoria-Trainer John stellte mit breitem Grinsen fest: „Da mache ich einen Hacken dahinter.“

Nach und nach findet auch der letztjährige Vizemeister der Kreisklasse A 1, die SpVgg Zaisersweiher, in die Erfolgsspur zurück. Mussten die Kicker von Trainer Jürgen Widmann zum Saisonauftakt eine nicht unberechtigte 0:2-Niederlage gegen die SG Ölbronn-Dürrn hinnehmen, ist man im Maulbronner Teilort am Sonntagabend seit nun mehr drei Spielen ungeschlagen. Zuvor fiel der 1. FC Ispringen II der Tormaschinerie der Grünen mit 5:2 zum Opfer. Für Übungsleiter Widmann eine klare Sache: „Ich bin heute sehr zufrieden.“ Nach der zeitweiligen Drei-Tore-Führung habe man beim 3:1 (37. Fabian Hinsa) und 4:2 (59. Andreas Tsimis) jedoch zwei „dumme“ Tore bekommen, analysierte Widmann. Zunächst hatten Michael Schneider (9.), Dirk Oettinger (10.) und Silvio Berloger (13.) den Hausherren zu einer komfortablen Führung verholfen. Ein Doppelpack von Tolga Öztürk (51. und 66.) besiegelte schließlich den Sieg. „Jetzt geht es darum, die gezeigte Leistung zu etablieren,“ erklärte Coach Widmann.

Weitaus weniger zufrieden dürfte hingegen der Trainer der Zweitvertretung des TSV Phönix Lomersheim, Bernd Common, gewesen sein. Die mit zwei Siegen und einem Unentschieden in die Saison der Kreisliga B 6 Enz/Murr gestarteten Lomersheimer konnten ihrer Favoritenrolle gegen den SV Sternenfels nicht gerecht werden und verloren schlussendlich mit 1:2. Sternenfels zeigte sich von Beginn an kämpferisch und überließ dem Gast weitestgehend das spielerische Geschehen. Doch gegen die Sternenfelser Hintermannschaft fanden die Phönix-Kicker kein Mittel: „Heute war einfach der Wurm drin,“ konstatierte Phönix-Trainer Common. Dabei ging seine Mannschaft nach 40 Minuten durch einen Schuss von Sven Ebert in Führung. Doch wenige Minuten später glich der Sternenfelser Marvin Nüske nach einem Abpraller aus (44.). Auch im zweiten Durchgang blieb der Gast aus Lomersheim die spielbestimmende Mannschaft. Zählbares konnten die Kicker in Gelb jedoch nicht verzeichnen. Mehrere Möglichkeiten sowie ein Lattentreffer verzeichnete Lomersheim, doch der entscheidende Treffer blieb den Kickern vom Wässerle verwehrt. Stattdessen genügte den Hausherren ein erfolgreicher Konter, der von Marvin Nüske (61.) veredelt wurde, zum Sieg.

Autor: Johannes Bächle