Mühlacker
Mühlacker -  05.02.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Verpuffung in Ofen führt zu Brand in Gärtnerei in Lomersheim

Mühlacker-Lomersheim. Vermutlich eine Verpuffung in einem Ofen hat am Dienstag einen Brand in einer Gärtnerei ausgelöst.

Um sich vor der Rauchentwicklung in Lomersheim zu schützen, haben die Einsatzkräfte der Feuerwehr Atemschutzmasken getragen.
Um sich vor der Rauchentwicklung in Lomersheim zu schützen, haben die Einsatzkräfte der Feuerwehr Atemschutzmasken getragen. Foto: Cichecki

Massiver Qualm veranlasste gegen 17.30 Uhr Bewohner aus Lomersheim dazu, die Feuerwehr zu alarmieren. Zuerst wurde vermutet, dass der Bauernhof Stahl Feuer gefangen habe. Bei der Ankunft der insgesamt 51 Rettungskräfte aus Mühlacker, Lienzingen, Lomersheim, Mühlhausen und Enzberg habe sich laut Einsatzleiter Matthias Donath aber schnell herausgestellt, dass es sich bei dem vermeintlichen Brand nur um einen angefeuerten Ofen in der Gärtnerei Schneider handelte. Im Kesselhaus eines Heizungskellers habe wohl eine Verpuffung stattgefunden, woraufhin Flammen umliegendes Material entzündeten, so Donath weiter.

Die Gewächshäuser werden mit einem Industrieofen beheizt, der gegen 17 Uhr mit neuem Brennstoff befüllt wurde. Kurze Zeit später wurde die Ofentür, vermutlich aufgrund der großen Hitzeentwicklung, herausgedrückt und die Flammen schlugen aus der Öffnung. Elektroleitungen und Dämmmaterial gerieten dadurch in Brand. Glücklicherweise entstand kein Gebäudeschaden. Der Sachschaden wird auf circa 20.000 Euro geschätzt.

Die Feuerwehr hatte die Lage schnell unter Kontrolle. Der Einsatz dauerte dennoch mehrere Stunden, weil noch nach Glutnestern gesucht wurde. Auch die anliegende Straße musste eine Dreiviertelstunde lang gesperrt werden, weil sich dort die Wasserentnahmestelle befand. Am Einsatzort war auch das DRK mit 33 Helfern und fünf Fahrzeugen vertreten. Personen wurden nicht verletzt.

Autor: lau