Mühlacker
Mühlacker -  11.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Würdevolle Mahnwachen in der ganzen Stadt

Mühlacker. Vor 80 Jahren brannten in Deutschland in der Nacht des 9. Novembers die Synagogen. Damit setzte ein grausamer Massenmord an Juden ein. In Mühlacker erinnern deshalb 21 Stolpersteine an die Opfer der nationalsozialistischen (NS) Unrechtsherrschaft. Mühlacker Bürger haben sich am Samstagabend unter anderem an den Stolpersteinen der Familie Hettler in der Schillerstraße versammelt, um ihr und allen anderen Opfern im Rahmen einer Mahnwache zu gedenken.

Die Mitglieder der Familie Hettler waren Kommunisten und zählten zu einen der ersten Opfer des NS-Regimes. Aus Angst vor der Deportation in ein Konzentrationslager hat die Familie aus Mühlacker Selbstmord begangen. Die Mahnwache hat der Historisch-Archäologische Verein Mühlacker vor acht Jahren ins Leben gerufen. Vor zehn Jahren wurden die ersten Stolpersteine verlegt.

Autor: lau